Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juli 2025


Er nahm zweitausend Fußknechte und führte sie auf das Schlachtfeld. Inzwischen war die Zahl der kämpfenden Franzosen so zusammengeschmolzen, daß ihre Schlachtordnung an vielen Stellen durchbrochen war. Das erlaubte den Vlaemen, sie von vorn und im Rücken anzugreifen.

Als er sah, daß das Gefecht für die Franzosen eine ungünstige Wendung nahm, gab er dem Söldner, der die Dame hielt, ein Zeichen. Der Reiter verstand diesen Wink und versuchte, dem Befehl zu gehorchen und vom Schlachtfeld zu fliehen; aber der schwarze Ritter merkte seine Absicht, drückte seinem Rosse den Sporn in die Seite und sprengte plötzlich vor den Söldner.

Doch so ihn tröge der Hoffnungs-Strahl, und die waltenden Herrscher Sich bekämpften mit eisernem Trotz’ o, hört ihn! Er frägt euch: Wollt ihr auch dann noch treu dem geschlossenen Bund euch erweisen? Fromm, und gut ist des Kaisers Erzeugter gesinnt: auf dem Schlachtfeld Hob sich sein Ruhm, und Deutschlands throngeborene Jungfrau’n Schau’n mit sehnlichem Blick nach dem herrlichgestalteten Mann hin.

Geschäftsmänner vom Fach haben vom bescheidenen Plätzchen an der Türe alle Sitze ihrer Kollegien durchlaufen, bis endlich der Stuhl, der zunächst am Throne steht, sie in seine Arme aufnahm. Mancher hat sich auf dem Schlachtfeld das Portefeuille erkämpft Goethe hat sich seine eigene Bahn gebrochen, auf welcher ihm keiner voranging, ihm noch keiner gefolgt ist.

Wir sind gezwungen, die Ausladungen neu eintreffender Verstärkungen und Kampfablösungen weit außerhalb des Bogens in die Gegend von Laon zu verlegen. In tagelangen Gewaltmärschen werden sie von da auf das Schlachtfeld vorgeführt. Sie erreichen ihre Bestimmung manchmal gerade noch rechtzeitig, um die ernste Kampflage vor dem Zusammenbrechen aus den Händen der ermatteten Kameraden zu übernehmen.

Nicht auf die fernste Weis! In unsrer Mitte Ist sie empfangen und vollendet worden. Der Kurfürst. Gebt mir auf einen Augenblick Geduld. Sonderbar! Du nimmst, du alter Krieger, Des Prinzen Tat in Schutz? Rechtfertigst ihn, Daß er auf Wrangel stürzte, unbeordert? Kottwitz. Ja, mein erlauchter Herr; das tut der Kottwitz! Der Kurfürst. Der Meinung auf dem Schlachtfeld warst du nicht. Kottwitz.

Des Ungern Flammenden Muth kennst du, wie er einstürmt rasch in die Schlachtreih’n; Aber der Kun’ ist schrecklicher: denn ihm wohnet die Wildheit Seiner, erst jüngst verlassenen Stepp’ an des Tanais Ufern, Ungezähmt in der Brust; du sollst uns loben im Schlachtfeld. Ha, dort fleugt Staub auf!

Hoch erhebt er den Ruhm von Oestreich: kühn auf dem Schlachtfeld, Weis’ im Rath; ein Liedergewaltiger, Held, und Beherrscher.“ „Aber ihm folgt, o Habsburgs Stolz, sein größerer Enkel! Sein Zeitalter leuchtet in wunderherrlichem Glanz’ auf. Jugendlich regt sich die Erd’, und treibt den erfreuenden Keim schon Jedes Großen und Schönen hervor.

Der Offizier hat sie die ganze Zeit vor Augen gehabt! Ihre Rettung ist ein Wunder! Raina: So laden Sie sie meinetwegen! Der Flüchtling: Ich habe keine Munition. Was nützen einem in der Schlacht Patronen? Ich führe statt dessen immer Schokolade mit und habe schon vor Stunden mein letztes Stück verzehrt. Sie stopfen Ihre Taschen mit Süßigkeiten voll wie ein Schuljunge, selbst auf dem Schlachtfeld?

Das Geschoß war gerade unter dem E. K. I durchgeflogen, zwei Löcher in der Bluse und zwei im Körper hinterlassend. Kius legte mir einen Verband um und konnte mich nur mit Mühe bewegen, in diesem interessanten Augenblick das Schlachtfeld zu verlassen. Wir trennten uns mit einem: »Auf Wiedersehen in Hannover

Wort des Tages

unbekannteste

Andere suchen