Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 29. Juni 2025
Nun, es ist auch gleichgültig; denn ein sehr kleiner Dieb von Gelegenheit raubt euch wohl einen sehr großen Vorrat von Geduld. Laßt eurer Gemütsart den Zügel schießen und werdet böse, soviel ihr Lust habt; wenigstens, wenn es euch Vergnügen macht, es zu sein. Ihr tadelt Marcius wegen seines Stolzes? Brutus. Wir tun es nicht allein, Herr. Menenius. Das weiß ich wohl.
Nicht schmeichelt und drum kränkt Ihr nicht. Eur Volk, Das lieb ich nach Verdienst. Menenius. Setzt Euch. Coriolanus. Eh ließ ich Im warmen Sonnenschein den Kopf mir kratzen, Wenn man zum Angriff bläst, als, müßig sitzend, Mein Nichts zum Fabelwerk vergrößert hören. Menenius. Volksvertreter!
Wenn Ihr auch sein Lügner gewesen seid, wie Ihr vorgebt, so bin ich einer, der in seinem Dienst die Wahrheit spricht und Euch sagt, daß Ihr hier nicht hinein dürft. Darum, zurück! Menenius. Hat er zu Mittag gegessen? weißt du's nicht? denn ich wollte nicht gern eher mit ihm reden als nach der Mahlzeit. Erste Wache. Nicht wahr, Ihr seid ein Römer? Menenius. Ich bin, was dein Feldherr ist.
Titus Lartius schrieb: "Sie fochten miteinander, aber Aufidius entkam." Menenius. Und es war Zeit für ihn, das kann ich ihm versichern. Hätte er ihm standgehalten, so hätte ich nicht mögen so gefidiust werden für alle Kisten in Corioli und das Gold, das in ihnen ist. Ist das dem Senat gemeldet? Volumnia. Liebe Frauen, laßt uns gehn. Ja, ja, ja!
Und gesetzt, daß Marcius Zurück mich schickt, wie er Cominius tat, Ganz ungehört. Die Folge? Noch ein gekränkter Freund, von Gram durchbohrt Durch seine Härte. Nun? Sicinius. Euern Willen Erkennt Rom dankbar nach dem Maß, wie Ihr Die gute Meinung zeigt. Menenius. Ich will's versuchen Kann sein, er hört mich; doch, die Lippe beißen Und grollen mit Cominius schwächt mein Herz.
Entfernt Euch, Eh dieser Schwarm zurückkehrt, dessen Wut Rast wie gehemmter Strom, und übersteigt, Was sonst ihn niederhielt. Menenius. Ich bitte, geh! So seh ich, ob mein alter Witz noch anschlägt Bei Leuten, die nur wenig haben. Flicken Muß man den Riß mit Lappen jeder Farbe. Coriolanus. Nun komm! Erster Patrizier. Der Mann hat ganz sein Glück zerstört. Menenius.
Erster Bürger. Der ist noch ehrlich genug. Wären nur die übrigen alle so! Menenius. Was habt ihr vor, Landsleute? wohin geht ihr Mit Stangen, Knütteln? Sprecht, was gibt's? Ich bitt euch! Erster Bürger. Unsre Sache ist dem Senat nicht unbekannt; sie haben davon munkeln hören seit vierzehn Tagen, was wir vorhaben und das wollen wir ihnen nun durch Taten zeigen.
Menenius. Ich bitte! Verderbt nicht alles, sprecht sie an; doch, bitt ich, Anständger Weis. Es kommen zwei Bürger. Coriolanus. Heißt ihr Gesicht sie waschen Und ihre Zähne reinigen. Ach! da kommt so'n Paar! Ihr wißt den Grund, weshalb ich hier bin, Freund. Erster Bürger. Jawohl; doch sagt, was Euch dazu gebracht? Coriolanus. Mein eigner Wert. Zweiter Bürger. Euer eigner Wert? Coriolanus.
Ist es möglich, daß eine so kurze Zeit die Gemütsart eines Menschen so verändert? Menenius. Es ist ein Unterschied zwischen einer Raupe und einem Schmetterling; und doch war der Schmetterling eine Raupe. Dieser Marcius ist aus einem Menschen ein Drache geworden, die Schwingen sind ihm gewachsen, er ist mehr als ein kriechendes Geschöpf. Sicinius. Er liebte seine Mutter von Herzen. Menenius.
Coriolanus. Ich ersuch euch, Erlaßt mir diesen Brauch; denn ich kann nicht Das Kleid antun, entblößt stehn und sie bitten, Um ihre Stimmen, meiner Wunden wegen. Erlaubt, die Sitte zu umgehn. Sicinius. Das Volk, Herr, Muß Euer Werben haben, läßt nicht fahren Den kleinsten Punkt des Herkomms. Menenius. Reizt es nicht.
Wort des Tages
Andere suchen