United States or Chile ? Vote for the TOP Country of the Week !


Darum, ihr Jünger, was ich offenbart habe, das lasset offenbart sein, und was ich unoffenbart gelassen habe, das lasset unoffenbart bleiben." Indem er diese Worte sprach, öffnete er die Hand und ließ die Blätter fallen.

Am liebsten hörte sie aber die Geschichte vom göttlichen Kinderfreund, der es nicht dulden wollte, daß die Apostel die Kinder fortschickten, und der ausrief: »Lasset die Kindlein zu mir kommen

Betet und lasset beten wider den leidigen Satan, der uns sucht nicht allein an Seele und Leib, sondern auch an Gut und Ehre aufs allerheftigste. Christus, unser Herr, wolle vom Himmel kommen und auch ein Feuerlein dem Teufel und seinen Gesellen aufblasen, daß er nicht löschen könnte, Amen.

Die Art seines Todes, seine heimliche Bestattung, ohne Ehren-Zeichen, ohne einiges Gepränge, das seinem Stand gebührt hatte, alle Umstände ruffen so laut, als ob sie von der Erde bis in Himmel gehört werden wollten, daß ich sie in Untersuchung ziehen solle. König. Das thut: und wo ihr die Beleidigung findet, dahin lasset die Straffe fallen. Ich bitte euch, folget mir. Achte Scene. Horatio.

Da verließ Angela ihr Versteck und warf sich dem Herzog, seine die Feder führende Hand mit ihren beiden festhaltend, zu Füßen! "Nein, Don Alfonso! Nicht Euern Bruder, sondern mich lasset bluten!... Ich bin die Schuldige! Bis heute schwieg ich, weil ich immer noch auf Euer und auf Lukrezias Erbarmen hoffte! Jetzt aber sei's gesagt! Zweimal war ich Don Giulios Verderben!

»Nun lasset uns weiter hörenrief der geistliche Herr, und sie hörten weiter. »Was mir selten in der mir so bekannten Gegend passiert war, hatte ich heute zu erleben; ich verlor mehrmals meinen Weg und fand ihn stets nur mit Mühe wieder.

Nun habe Er sie, und gehe Er fein schlafen!" Ich aber setzte mich zu ihr nieder auf die Treppe und ergriff ihre dürre Hand und sagte: "Lasset mich hier bei Euch sitzen die Nacht hindurch, und erzählet mir, woher Ihr seid, und was Ihr hier in der Stadt sucht; Ihr habt hier keine Hülfe, in Eurem Alter ist man Gott näher als den Menschen; die Welt hat sich verändert, seit Ihr jung wart."

Aber die Mutter sagte: »Lasset ihn nur, er hat's wie ich, er ist aus dem Gleis gekommenDa fing sie sachte an, mich auszuziehen und wickelte mich in den alten, grauen, wollenen Schal, der für alle Schäden gut war, und legte mich in ihr großes Bett, und ich spürte ihre guten, hartgeschafften Hände und roch den Duft von dem Strohblumenkranz, der um des Vaters Bild gelegt war, gerade über meinem Kopf.

Sieben gehorchten, und folgten ihm nach; doch lenkten die andern Fünf’, aus der Zahl der eigenen Söhn’, unbändiger Wuth voll, Plötzlich die Rosse herum, und flogen zurück auf dem Heerweg. „Brüder,“ so rief der älteste laut, „kommt, lasset uns sterben, Eh’ wir dulden die Schmach, die uns also die Seele betrübet!“ So mit empörendem Ruf’ enteilete Hartwig, den Degen Schwingend zur Luft.

Ach ja! so seufzt er wehgemuth Und wischt sich ab die Thräne, Die Nase wär so weit noch gut, Nur blos, es fehlen die Zähne. Kinder, lasset uns besingen, Aber ohne allen Neid, Onkel Kaspers rothe Nase, Die uns schon so oft erfreut. Einst ward sie als zarte Pflanze Ihm von der Natur geschenkt; Fleißig hat er sie begossen, Sie mit Wein und Schnaps getränkt.