Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


»Und Keiner bietet einen Cent mehrknirschte der Sheriff zwischen den Zähnen durch wagte aber selber kein höheres Gebot »Gentlemen ich wiederhole es hier nochmals das Gesetz schützt Sie in jedem Gebote das Sie thun, und kein Bürger der Vereinigten Staaten darf und wird sich dem widersetzen, denn die Folgen würden schwer und furchtbar auf sein eigenes Haupt zurückfallen.

Mit erstickter Stimme sagte er: »Fränzi ich will alles wieder gut machen, Fränzi aber gieb mir einen Kuß wie einstSie starrte ihn verständnislos an; dann fragte sie allen Ernstes: »Bist du wahnsinnig geworden, Peter, ich habe ja einen Mann und Kinder!« »Dann geh'!« knirschte er.

Die Heilsarmeekapitänin begann augenblicklich: »Herr, alle diese wirst du zu den Deinen machen. Dank, o Herr, daß du sie alle in dein Kriegsheer aufnehmen willst! Dank, o Herr, daß wir sie dir zuführen dürfenDie Volksmasse knirschte, heulte, toste. Es war, als ob alle diese Kehlen von einem scharfen Messer gekitzelt würden.

Johann trat an die beiden heran und riß Anna weg: "Unsinn! Komm!" "Ich mag nicht!" knirschte sie eigensinnig und wollte sich losmachen. Der Herr im Regenmantel ergriff ihre Partei und begann zu brüllen. Er schwang schon den Stock und wollte auf Johann einbauen. Da kam ein Schutzmann eiligen Schrittes angeflitzt, notierte den Namen des Herrn und nahm die beiden mit auf die Wache.

Und er hätte geradeheraus lachen mögen, laut und wild und triumphierend lachen. Er biß die Zähne aufeinander und knirschte mit ihnen, denn er war doch nicht sicher, ob das Lachen nicht zum Schluchzen geworden wäre, und weil er sich entsetzte über die Wirkung seiner Worte.

Kein Mensch war zu sehen, nur Bäume und Sträucher und hie und da ein Haus. Das einzige Geräusch, das man hörte, war das Rollen der Kugel über die Kegelbahn, und das klang wie ferner Donner an einem Sommertag. Es gehörte mit zu der Stille. Doch jetzt knirschte das holprige Steinpflaster des Marktes unter genagelten Absätzen.

Und als er so in einem Zustand fremdartigen Lauschens dasaß, knirschte der Schnee unter langsamen, näherkommenden Tritten. Eine Mädchengestalt tauchte auf, die den Kopf gesenkt trug und am Eck des Schuppens wie ermüdet stehen blieb.

Doch war er an diesem Tag finsterer denn je, und als der Korrespondent ihm einen Brief zur Unterschrift reichte, riß er das beschriebene Blatt ohne Anlaß mitten durch und knirschte mit den Zähnen. Man sagte allgemein, daß er Ernestine Kirchner heiraten wolle und daß sie sich ihm versprochen habe.

"Ein Türteltäubchen! Ein Täubchenturtel!" gröhlte er sehr laut. "Ru u uhee! Psst!" brummte es noch energischer und empört gehobene Gesichter tauchten auf. "Mistkäfer! Schweinebande!" knirschte Yvonne dumpf in den Tisch und rief lauter: "Anton zahl'! Wir wollen gehen! Sofort!" Der Kellner kam eilends herangeflitzt. Sehr geräuschvoll bezahlte der Millionär und die ganze Loge erhob sich.

Da faßte Theodahad, der sprachlos vor Staunen den Byzantiner hatte handeln sehn, mit Entsetzen dessen Hand: »Petrosrief er, »um Gott und aller Heiligen willen, was hast du gethan? Unser Vertrag und alles ruht auf Belisar und du schickst ihn nach Hause?« »Und läßt diesen Übermütigen triumphierenknirschte Gothelindis.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen