Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 30. Juni 2025


»Wo du willst«, gab dieser zur Antwort. Das war dem Heidi eben recht. Nun fuhr es in alle Winkel hinein und schaute jedes Plätzchen aus, wo am schönsten zu schlafen wäre. In der Ecke vorüber des Großvaters Lagerstätte war eine kleine Leiter aufgerichtet; Heidi kletterte hinauf und langte auf dem Heuboden an.

So kletterte denn der Soldat den Baum hinauf, glitt dann durch das Loch hinunter und stand nun in dem großen Gange, wo die vielen hundert Lampen brannten. Dann öffnete er die erste Thür. Uh! da saß der Hund mit Augen so groß wie Gänseeier, und glotzte ihn an.

»Das glaub' ich schonDer Diener lachte, und weil er es gut mit dem kleinen dummen Kasperle meinte, riet er dem noch: »Nimm dich aber vor der Prinzessin in acht, die ist schrecklich böse auf dich; sie sagt, du wärst an allem schuld und müßtest noch bestraft werdenNa, eine erfreuliche Aussicht war das gerade nicht. Kasperle kletterte seufzend von dem Tisch herab und folgte dem Diener.

=hilft=, see helfen. =Himmel=, m. heaven, sky. =Himmelswillen=, heaven's sake. =hin=, thither. =hinan=, up, upward. =hinauf=, up. =hinaufgehen=, imp. ging hinauf, p.p. hinaufgegangen, to go up. =hinaufgegangen=, see hinaufgehen. =hinaufklettern=, imp. kletterte hinauf, p.p. hinaufgeklettert, to climb up. =hinaufsteigen=, imp. stieg hinauf, p.p. hinaufgestiegen, to climb up.

Und mit den Erlebnissen des letzten Abends, den Bildern der schlaflosen Nacht und dem Onkel mit der Zipfelmütze am Morgen vor den schwimmenden Augen ließ sich auch schlecht suchen. »So kroch und kletterte ich zwischen dem Gestein umher: eine Flechte fand ich nicht; aber ich fand etwas anderes, nämlich ein Vermögen

Dann holte es einen Lappen herbei, kletterte auf einen Stuhl hinauf und rieb so lange mit seinem Lappen auf dem Tische herum, bis dieser ganz blank war. Wenn dann der Großvater wieder hereinkam, schaute er wohlgefällig um sich und sagte etwa: »Bei uns ist's jetzt immer wie Sonntag, das Heidi ist nicht vergebens in der Fremde gewesen

Und dann, wie lächerlich! Die schönen Zähne und die Musterwirtschaft machten den jungen Mann noch nicht ebenbürtig. Komtesse Fides Bruckner und Herr Krüger, Gutsbesitzer auf Fehmarn. Die Jacht lief jetzt wieder seewärts. Randers kletterte die steile Uferhöhe hinan. Er wollte dem Musterwirt nicht länger nachgaffen. "Morgen gehst du. Das ist ja alles Unsinn!" sagte er laut.

Er kletterte eilig hinauf, denn nur noch ein einziger Tritt, und die Schwalbe lag unten im Abgrund. Moni war sehr behend, in wenigen Minuten hatte er den Stein erklettert und mit einem schnellen Griff die Schwalbe am Bein erfaßt und zurückgezogen. "Komm du jetzt mit mir, du unvernünftiges Tierlein du", schalt Moni und zog die Schwalbe mit sich herunter zu den anderen.

Herr Priebe ging in einem glanzigen schwarzen Überrock über den dunstigen Hof; seine grauen Hosen waren abgestoßen. Er warf verschlafene Blicke über die Geleise, kletterte die Wendeltreppe des kleinen Bureauhauses hinauf. Niedrige weite Kontorräume, Holzladen an den Fenstern.

Oberlin, von jähem Mutwillensrausch erfaßt, führte einen Tanz aus, glitt von einem Knaben zum andern und verübte Schabernack, entschlüpfte gewandt, wenn sie ihn packen wollten, kletterte schließlich waghalsig auf einen der Tragbalken, riß einen Glycinienzweig ab und flocht sich ihn um die Stirn. Seht, Oberlin ist nicht bei Verstand, hieß es; aber seine Ausgelassenheit war ansteckend.

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen