Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Ich wünsch euch's also izt; seyd so gut und merkt euch das; und wenn ihr Gelegenheit bekommt für euch selbst zu sprechen, so bittet den Himmel, daß ihr alsdenn nicht verstummen möget. Lucio. Dafür steh' ich Euer Gnaden. Herzog. Es wird sich zeigen. Isabella. Dieser Edelmann erzählte etwas von meiner Geschichte. Lucio. So ists. Herzog.

Mein Vetter,“ fuhr Isabella fort, „Sie sind der Vertreter des Rechts der einen Linie unseres Hauses; ich stehe an der Spitze der andern. Sie haben zahlreiche opferbereite Anhänger in Spanien, und auch an mir hängt noch ein großer Theil des Volkes und der Armee. Könnten wir diese Alle vereinigen zu gemeinsamem Kampf, der Sieg müßte unser sein.

Auf die Kniee senkt sie sich. Beatrice. Ich, schönes Engelsantlitz meiner Mutter! Isabella. Kind meines Herzens! Komm in meine Arme! Beatrice. Zu deinen Füßen sieh die Schuldige. Isabella. Ich habe dich wieder! Alles sei vergessen! Diego. Betracht' auch mich! Erkennst du meine Züge? Beatrice. Des redlichen Diego greises Haupt! Isabella. Der treue Wächter deiner Kinderjahre. Beatrice.

Mit Fassung ertrage, was dich erwartet, Mit männlicher Seele den tödtlichen Schmerz! Isabella. Was naht sich? Was erwartet mich? Ich höre Der Todtenklage fürchterlichen Ton Das Haus durchdringen Wo sind meine Söhne? Vierter Auftritt. Isabella. Beatrice. Diego. Beide Chöre. Erster Chor.

Isabella. Was kümmert's mich noch, ob die Götter sich Als Lügner zeigen, oder sich als wahr Bestätigen? Mir haben sie das

Leb' also keusch, Isabella, und stirb du, Bruder; unsre Keuschheit ist mehr als unser Bruder; inzwischen will ich ihm das Zumuthen dieses Angelo kund machen, und ihn sterben lehren, damit seine Seele leben möge. Dritter Aufzug. Erste Scene. Herzog. Ihr hofft also Begnadigung von dem Stadthalter Angelo? Claudio.

Für den Herrscher legt man zurück das Beste, Was gewonnen ward mit gemeinsamer Arbeit, Wenn sich die Diener durchs Loos vergleichen, Ihm ist das Schönste gewiß. Nur die schönste Gestalt darf er nicht berühren, Die ist des Königes Gut. Die Scene verwandelt sich in ein Zimmer im Innern des Palastes. Fünfter Auftritt. Donna Isabella steht zwischen Don Manuel und Don Cesar. Isabella.

O! allzugerechtes wiewohl strenges Gesez! Ich habe also keinen Bruder mehr Noch einmal an ihn, sag' ich. Angelo. Mädchen, dafür ist kein Mittel. Isabella. Ey ja, ich denke ihr könntet ihm Gnade widerfahren lassen; weder der Himmel noch die Menschen mißbilligen es, wenn man Gnade vor Recht gehen läßt. Angelo. Ich will aber nicht. Isabella. Könntet ihr, wenn ihr wolltet? Angelo.

Sie wird erwachen! Gönn' ihr Zeit, Von dem Erstaunlichen sich zu erholen, Das ihre Geister noch gebunden hält. Isabella. Mein Kind! Kind meiner Schmerzen, meiner Sorgen! So sehen wir uns wieder! So mußt du Den Einzug halten in des Vaters Haus! O, laß an meinem Leben mich das deinige Anzünden!

Man erzählt nämlich, dass zwischen Leo IV. und Benedikt III. ein Frauenzimmer unter dem Namen Johann VIII. auf dem Päpstlichen Stuhl gesessen habe. Bald machte man diese Päpstin zu einem englischen, bald zu einem deutschen Mädchen und nennt sie Johanna, Guta, Dorothea, Gilberta, Margaretha oder Isabella.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen