Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Wir brauchen wohl nicht zu bemerken, daß er während der Dauer dieses Experimentes beide Augen fest geschlossen hielt. Endlich öffnete er dieselben. Hei, wie schrie er da laut, wie flog er eiligst zurück und wie verkroch sich sein Kopf zwischen den Schultern! Unter dem Abgrunde hatte er den ungeheuren Ocean erblickt.
»Oder doch,« sagte Unrat Hals über Kopf, »ob die erwähnte Dame im kommenden Jahr uns immer mal wieder durch ihre Leistungen erfreuen wird.« Der Heuerbas sah erschreckt aus; er verstand kein Wort mehr. Einer der Matrosen hatte etwas gefunden: »Hei makt sick 'n Jux, Pieter, hei will di uzen!« Darauf legte er den Kopf in den Nacken und lachte, glucksend und dröhnend, aus schwarz geöffnetem Rachen.
Wieder zu dem Feuer das Gesind den Bären trug. Da sprachen, die es sahen, er wär ein starker Mann. 991 Die stolzen Jagdgesellen rief man zu Tisch heran. Auf schönem Anger saßen der Helden da genug. Hei! was man Ritterspeise vor die stolzen Jäger trug! Die Schenken waren säumig, sie brachten nicht den Wein; 992 So gut bewirthet mochten sonst Helden nimmer sein.
"Wenn ich meine Kinder verschenken tät, müßt ich weinen von früh bis spät, daß sollst du wissen." Marie, Marei, Marieken, Zu Hühnern werden die Küken; was machst du dann? "Und werden hübsch bunt und werden groß, fliegen mir alle um Kopf und Schoß, hei, alle sieben!" Marie-Marei will Braten machen, hat keine Pfanne; nimmt sie sich die Schiefertafel von klein Schwester Hanne. Hat sie eine Pfanne.
Als ob Ich tot wär und im Hirne mir dennoch wühlte wilde Qual, weil mir vom Hügel eine Dirne die letzte, blasse Rose stahl.... Matt durch der Tale Gequalme wankt Abend auf goldenen Schuhn, Falter, der träumend am Halme hangt, weiß nichts vor Wonne zu tun. Alles schlürft hei! an der Stille sich. Wie da die Seele sich schwellt, daß sie als schimmernde Hülle sich legt um das Dunkel der Welt.
Ja, ihr guten Köhler; bis das Gewitter vorüber ist, und wir unsre Reise fortsetzen können. Der zweite Köhler. Mein Seel, da habt ihr Worte gesagt, die waren den Lungenodem nicht wert, womit ihr sie ausgestoßen. Der erste Köhler. Isaak! Freiburg. Du willst das tun? Der zweite Köhler. Des Kaisers Hunden, ihr Herrn, wenn sie vor meiner Tür darum heulten. Isaak! Schlingel! hörst nicht? Hei sag ich.
"Hopp", sagte Erik, Und klomm zur Decke, Da krachten Ecke Und Wände im Haus. "Stopp", sagte Elling, Und trug ihn am Kragen Hinaus ohne Zagen: "Hier tobe dich aus!" "Hei", sagte Rasmus, "Her mit dem Munde, Randi, du runde! Schnell, mach' dich bereit." "Ei", sagte Randi; Gab ihm eine Schelle, Wie rieb er die Stelle, "Da hast du Bescheid!"
Flametti schob das Geld mit gekrampfter Hand in die Hosentasche und fühlte sich verpflichtet, eine Weile stehen zu bleiben. "Wo ist die Traute?" fragte Jenny. "Was weiß ich, wo die Traute ist!" fuhr er auf, "sie wird tanzen." Jawohl, Fräulein Traute tanzte. In ausgelassenem Vorüberschieben warf sie Flametti einen kokett-auffordernden Blick zu. Hei, flog ihr Kopf in den Nacken!
Zawisch! Zawisch. Nun, so komm! Hier hast du deinen Brief; so, und nun spring! Milota. Wahnsinniger! Zawisch. Hei, was der Junge laeuft! Milota. Ihm nach! Zawisch. Zurueck! Hast du dich mir vertraut? Nun, hast du es getan, so traue mir! Ich weiss am besten, was sich fuegt, was nicht; Zu seiner Zeit wird sich's dir offenbaren. Und dann das junge Blut, mein gutes Herz! Ha, ha! Sprich nicht und geh!
Hei wie die Schachteln und Körbe da flogen, und wie die Frauen kreischten wenn irgendwo in einem Korb eine Flasche zerbrach und auslief, oder irgend ein Topf oder Geschirr knackte und splitterte.
Wort des Tages
Andere suchen