Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. Juni 2025


»Gegrüßt, Lucius Liciniussprach er aus dem Dunkel des Ganges hervortretend. »Ei, du bist ja gerüstet und gewaffnet, als ging es von hier gegen die Barbaren.« »Kaum bezwing ich das Herz in der Brust vor Haß und vor Freudesagte der schöne Jüngling. »Sieh, alle diese hier hab’ ich für dich, für das Vaterland geworben

Nun, so hoff ich, daß Ihr mit mir zufrieden sein werdet; ich hab mein Probstück an Euch selbst abgelegt. Götz. Bist du's? O willkommen, willkommen! Kannst du sagen, Maximilian, du hast unter deinen Dienern einen so geworben! Lerse. Mich wundert, daß Ihr nicht eh auf mich gefallen seid. Götz.

Auf ihre Frage, was ihn hierhergeführt, bringt er halbverhüllt sein Anliegen vor, dessen Sinn Dorothea mißversteht. Sie glaubt als dienende Magd von ihm geworben zu werden, geht schnell auf den Antrag ein und ist bereit mit ihm zu gehen. Kommt mit mir, sagt sie, und empfangt mich aus den Händen der lieben Freunde, denen ich die Krüge wiederbringe.

So ist aller Lust des Lebens Buße zugeordnet worden; Meine Braut, die Asche, schwebet, Spielt die Flamme mit den Rosen. Ach, ich liebe sie ohn Ende, Denn ich bin aus ihr geboren, Und will wieder Asche werden, Weil ich dich nicht hab erworben. Wahrlich, sie ist deine Schwester, Denn die schöne, weiße Rose Hat sie brennend nicht verzehret, Weil sie hat für mich geworben.

Denn Bescheidenheit ist fein, Wenn das Mädchen blüht, Sie will zart geworben sein, Die den Rohen flieht. Auch ist gut Bescheidenheit, Spricht ein weiser Mann, Der von Zeit und Ewigkeit Mich belehren kann. Dichten ist ein übermut! Treib es gern allein. Freund' und Frauen, frisch von Blut, Kommt nur auch herein! Mönchlein ohne Kapp und Kutt, Schwatz nicht auf mich ein!

Arm und kleiderlos war, als ich sie geworben, das Mädchen; Damals gefiel sie mir nackt, wie sie mir jetzt noch gefällt. Oftmals hab' ich geirrt, und habe mich wieder gefunden, Aber glücklicher nie; nun ist dies Mädchen mein Glück! Ist auch dieses ein Irrthum, so schont mich, ihr klügeren Götter, Und benehmt mir ihn erst drüben am kalten Gestad.

"Wo stellet Ihr mich ein, Herr?" fragte er. Er konnte sich nichts denken, als daß ihn Pescara geworben und ihm Handgeld gegeben habe. Pescara erwiderte: "Ich habe dich nicht gedingt, und ich meine, nachdem dich die dreie so ernst vermahnt haben, kehrst du am besten in deine Heimat zurück und nährst dich redlich, wie es im Sprichwort heißt."

Er wird mir sagen, dass ja noch ein Heer In Passau steht, zu meinem Dienst geworben; Dass Rache suess und dass der Kampf gerecht. Mein Sohn es ist zu spaet! Ich darf nicht, will nicht. Sie nennen schwach mich, und ich bin's zum Kampf, Allein zum Fliehen reichen noch die Kraefte. Versucher fort! Ob hundertmal mein Sohn. Mein Oheim und mein Herr!

Da beklagten ihre Freunde die Gefallnen in dem Streit. Sie ließen ihre Waffen aufsäumen nach dem Rhein. 226 Es hatte wohl geworben mit den Gefährten sein Siegfried der starke und hatt es gut vollbracht: Das must ihm zugestehen König Gunthers ganze Macht.

"Und da er meine Minne so ritterlich gewann, 847 Da sagt' es Siegfried selber, er sei des Königs Mann: Drum halt ich ihn für eigen: ich hört' es ihn gestehn." Da sprach die schöne Kriemhild: "So wär mir übel geschehn. "Wie hätten so geworben die edeln Brüder mein, 848 Daß ich des Eigenmannes Gemahl sollte sein?

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen