Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juni 2025


Oft hört' ich schon von kirchenflücht'gen Männern; Von kirchenflücht'gen Kindern nie bis jetzt. Kardinal. Mylord, Ihr sollt mich diesmal überstimmen. Wohlan, Lord Hastings, wollt Ihr mit mir gehn? Hastings. Ich gehe, Mylord. Prinz. Betreibt dies, liebe Herrn, in aller Eil'. Sagt, Oheim Gloster, wenn mein Bruder kommt, Wo sollen wir verbleiben bis zur Krönung? Gloster.

Sollt je ein Zwist der Freundschaft Ruhe kränken, Sollt übereilt ich ihr zum Nachtheil denken, Und meinem Freund ein Anstoß seyn: So eil ich schon, den Fehler zu gestehen. Wars klein von mir, ihn hitzig zu begehen: So ist es groß, ihn zu bereun. Mensch, lerne doch dein Leben dir versüssen, Und laß dein Herz von Freundschaft überfliessen, Der süssen Quelle für den Geist!

Nun eil ich und fürcht euch nicht zu beleidgen: Denn ihr Stolzen, ihr gebt Amorn doch immer den Rang. "Warum bist du, Geliebter, nicht heute zur Vigne gekommen? Einsam, wie ich versprach, wartet ich oben auf dich." Beste, schon war ich hinein; da sah ich zum Glücke den Oheim Neben den Stöcken, bemüht, hin sich und her sich zu drehn. Schleichend eilt ich hinaus! "O welch ein Irrtum ergriff dich!

FAUST: Die Nacht scheint tiefer tief hereinzudringen, Allein im Innern leuchtet helles Licht; Was ich gedacht, ich eil' es zu vollbringen; Des Herren Wort, es gibt allein Gewicht. Vom Lager auf, ihr Knechte! Mann für Mann! Laßt glücklich schauen, was ich kühn ersann. Ergreift das Werkzeug, Schaufel rührt und Spaten! Das Abgesteckte muß sogleich geraten.

Wir bleiben nicht zurück. Eine Straße. ErsterBürger. Guten Morgen, Nachbar! wohin so in Eil'? ZweiterBürger. Ich weiß es selber kaum, beteur' ich Euch. Ihr wißt die Neuigkeit? ErsterBürger. Ja, daß der König tot ist. ZweiterBürger. Schlimme Neuigkeit, Bei Unsrer Frauen! Selten kommt was Beßres; Ich fürcht, ich fürcht, es geht die Welt rundum. DritterBürger. Gott grüß' euch, Nachbarn!

"Was? wie?" rief Balthasar; aber niemand achtete auf ihn, sondern stürzte auf Zinnober zu, der sich auf dem Sofa blähte wie ein kleiner Puter und mit widriger Stimme schnarchte: "Bitte recht sehr bitte recht sehr müssen so vorlieb nehmen! ist eine Kleinigkeit, die ich erst vorige Nacht aufschrieb in aller Eil'!" Aber der Professor der

Eil hieher, Auf daß ich meinen Mut ins Ohr dir gieße, Und alles weg mit tapfrer Zunge geißle, Was von dem goldnen Zirkel dich zurückdrängt, Womit das Schicksal dich und Zaubermacht Im voraus schon gekrönt zu haben scheint. Was gibt es Neues? DIENER Noch vor Abend kommt Hieher der König.

Auf den Posten von Alikante, Palma, Cagliari sah er, so viel es nur sein konnte, zu der Anstalten Eil, und traf in so kurzer Zeit, als noch nimmer Reisende, zu Rom ein. Noch hatte er die Hauptstadt von Europa nicht gesehn, doch würdigte sein Drang sich dem Kaiser zu zeigen, das hergestellte Kolosseum, den mit Gold gedeckten Tempel der Unsterblichkeit, den Bühnen, Termen, keines Blickes.

36 Sag' mir, versetzt er, Königin, Ich könne dir mit meinem Blute nützen, So soll die Lust, womit ich eil' es zu verspritzen, Dir zeigen, ob ich unerkenntlich bin! Ich kann, zum Danke, dir mein Herzensblut, mein Leben, Nur meine Ehre nicht, nicht meine Treue geben. Wer Ich bin weißt du nicht, vergiß nicht wer Du bist, Und muthe mir nichts zu, was mir unmöglich ist.

Cinna tritt auf. Casca. Seid still ein Weilchen, jemand kommt in Eil. Cassius. Ich hör am Gange, daß es Cinna ist; Er ist ein Freund. Cinna, wohin so eilig? Cinna. Euch sucht ich. Wer ist das? Metellus Cimber? Cassius. Nein, es ist Casca, ein Verbündeter Zu unsrer Tat. Werd ich erwartet, Cinna? Cinna. Das ist mir lieb. Welch eine grause Nacht! Ein paar von uns sahn seltsame Gesichte. Cassius.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen