Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


Auch wurde er gemeinschaftlich mit den beiden Aerzten des Königs Johann II., maestre Rodrigo und maestre Josef Judio, zum Mitglied einer Junta de Mathematicos gemacht, welche beauftragt war, eine Methode anzugeben, nach der Sonnenhöhe zu schiffen , mithin an der Construction eines für den Gebrauch der Schifffahrt bestimmten Astrolabiums arbeitete.

Die Beiden werden also gar herablassend und freundlich empfangen, der Straßenbasche rapportirt, was ihm wegen des Duckmäusers auf dem Herzen liegt, der Oberst betrachtet den Rekruten und meint, die Sache habe gar keinen Anstand, wenn der Junge nur von den Aerzten für tauglich erklärt werde und ein gutes Sittenzeugniß aus seiner Heimath mitbringe.

Man hat Don Caesar in den Turm gebracht, Wo als Erkranktem, der dem Wahnsinn nahe, Die Adern man geoeffnet ihm am Arm. Diener. Er aber tobte an dem Eisengitter Und rief nach einem Richter, um Gericht, Er wolle leben nicht; bis ploetzlich, jetzt nur, Er den Verband sich von den Adern riss. Es stroemt sein Blut und die verschlossne Tuer Verwehrt den Eintritt den berufnen Aerzten.

Wenn Caesar saemtlichen Lehrern der freien Wissenschaften und saemtlichen Aerzten der Hauptstadt das roemische Buergerrecht verlieh, so darf darin wohl eine gewisse Einleitung gefunden werden zu jenen Anstalten, in denen spaeterhin fuer die hoehere zwiesprachige Bildung der Jugend des Reiches von Staats wegen gesorgt ward und die der praegnanteste Ausdruck des neuen Staates der Humanitaet sind; und wenn Caesar ferner die Gruendung einer oeffentlichen griechischen und lateinischen Bibliothek in der Hauptstadt beschlossen und bereits den gelehrtesten Roemer der Zeit, Marcus Varro, zum Oberbibliothekar ernannt hatte, so liegt darin unverkennbar die Absicht, mit der Weltmonarchie die Weltliteratur zu verknuepfen.

Nach Aerzten, Hilfe, schnell! Und bringt ihn auf sein Bett in jene Kammer! Ich mag nicht denken, dass es Schlimmres waere. Das Schlimmste kennt kein Schlimmres, er erlitt's. Der Kaiser starb, ob auch der Mensch genese. Rumpf. Er lebt, ich fuehl's. Fasst ihn nur sorglich an! Mein edler, frommer, mildgesinnter Herr! Fuenfter Aufzug Saal in der kaiserlichen Burg zu Wien.

Luther hatte den Grundsatz: „Ich esse, was mir schmeckt und leide darnach, was ich muß. Ich frage auch nach den Aerzten nichts; will mir mein Leben, so mir von ihnen auf ein Jahr gestellt ist, nicht sauer machen, sondern in Gottes Namen essen und trinken, was mir schmeckt.“ So berichtet der Arzt Ratzeberger, Leibarzt der Kurfürstin Elisabeth von Brandenburg, der mit ihr nach Wittenberg floh, dann des Grafen von Mansfeld und zuletzt des Kurfürsten von Sachsen Leibarzt

Anderson, der Naturforscher bei Capitän Cooks dritter Reise, gibt den europäischen Aerzten den Rath, ihre Kranken nach Teneriffa zu schicken, keineswegs auf der Rücksicht, welche manche Heilkünstler die entlegendsten Bäder wählen läßt, sondern wegen der ungemeinen Milde und Gleichmäßigkeit des Klimas der Canarien.

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen