Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
O! gieng der Heyland jetzt von neuen auf die Welt, Und spräch: Wer unter euch nichts von Geschenken hält, Und davon freyer ist als dort die Pharisäer Von Sünd und Ehebruch, der komm und trete näher, Ihr andern weicht von mir! wie viele würden fliehn, Und sich beschämt und stumm mit Furcht zurücke ziehn.
Es muß, triegt nicht der hintre Schein, Die Venus oder Phyllis sein. Komm, eile doch! O welches Glücke! Jetzt sieht sie ungefähr zurücke. Was wars, das mich entzückt gemacht? Ein altes Weib in junger Tracht. Die Sparsamkeit Von nun an muß ich sparsam werden. Warum denn das? Der Wein schlägt auf. So gehts, das Beste dieser Erden Erhält man nur durch teuren Kauf. Wer pocht?
Und es wendete sich das Glück auf die Seite der Deutschen, Und der Franke floh mit eiligen Märschen zurücke. Ach, da fühlten wir erst das traurige Schicksal des Krieges! Denn der Sieger ist groß und gut; zum wenigsten scheint er's, Und er schonet den Mann, den besiegten, als wär' er der seine, Wenn er ihm täglich nützt und mit den Gütern ihm dienet.
28 Der Sturm, der, seit dem ersten Augenblicke Da Hüon sich das Todesurtheil sprach, Besänftigt schien, kam itzt mit neuem Grimm zurücke. Zersplittert ward der Mast, das Steuer brach. Laßt, schreyt das ganze Schiff, laßt den Verbrecher sterben!
Niblungens Helden zogen mit ihnen aus 1581 In tausend Halsbergen: die hatten dort zu Haus Viel schöne Fraun gelaßen und sahn sie nimmermehr. Siegfriedens Wunden die schmerzten Kriemhilden sehr. Nur schwach in jenen Zeiten war der Glaube noch: 1582 Es sang ihnen Messe ein Kaplan jedoch: Der kam gesund zurücke, obwohl aus großer Noth; Die andern blieben alle dort im Heunenlande todt.
Durch schöner Glieder Reiz, durch Schönheit des Verstands Erwarb Monime sich den Beifall Griechenlands; So manches Buhlers Herz besiegten ihre Blicke; Mit Wollust sah er sie, beschämt wich er zurücke, Denn war Monime schön: so war ihr Herz zugleich An Unschuld, wie ihr Blick an Geist und Feuer, reich.
Heute früh in meinem Garten Grub er traurig bei den Rosen Nach dem göttlichen Erbarmen, Das er mit dem Weib verloren. Und die bunte, böse Schlange Drang zu mir und meinen Rosen, Doch Mariens Füße traten Nieder diese Schuld des Todes. Nimm zurücke die Orange, Die du mir vom Baum gebrochen, Denn ich teile keinen Apfel Weil der Herr um mich gestorben." Also redet Rosablanke.
Da sprach zu dem Könige dieser kühne Mann: 2269 "Herr Etzel, nehmt zurücke, was ich von euch gewann, Das Land mit den Burgen; bei mir soll nichts bestehn: Ich will auf meinen Füßen hinaus in das Elend gehn. "Alles Gutes ledig räum ich euer Land, 2270 Mein Weib und meine Tochter nehm ich an die Hand, Eh ich so ohne Treue entgegen geh dem Tod: Das hieß' auf üble Weise verdienen euer Gold so roth."
Abgemessen knüpften sie drauf an die Waage mit saubern Stricken die rasche Kraft der leicht hinziehenden Pferde. Hermann faßte die Peitsche; dann saß er und rollt' in den Torweg. Als die Freunde nun gleich die geräumigen Plätze genommen, Rollte der Wagen eilig und ließ das Pflaster zurücke, Ließ zurück die Mauern der Stadt und die reinlichen Türme.
Ihr Gang, ihr Blick, ihr Ton Ist Demuth; lobe sie, und sie erröthet schon. Sie giebt der Schönheit Ruhm erschrocken dir zurücke, Und widerlegt ihn noch durch lobenswerthre Blicke, Verringert ihren Werth, der sich dein Lob gewann, Damit sie dir beweist, wie schön sie denken kann, Und wird zuletzt vor dir der Demuth Thränen weinen, Aus Stolz, was Göttlichers, als Andre sind, zu scheinen.
Wort des Tages
Andere suchen