Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
10 Bey diesem Worte zieht mit feur'gem Blicke Sie aus dem Busen einen Dolch hervor. "Siehst du? Dieß macht mir Muth! dieß hebt mich so empor! Mit diesem hoff' ich alles vom Geschicke!" Die Amme schwankt an ihren Stuhl zurücke, Wird leichenblaß, und zittert wie ein Rohr. Ach! ist dieß alles, so erbarme Sich Gott! ruft sie, und weint und ringt die Arme.
Sie, auf dies Wort, das Roß zurücke werfend, Rasch einen Blick den Pfad schickt sie hinan; Und dem gestreckten Parder gleich, folgt sie Dem Blick auch auf dem Fuß: er, der Pelide, Entwich zwar mit den Rossen, rückwärts strebend; Doch in den Gründen bald verschwand er mir, Und was aus ihm geworden, weiß ich nicht. Antilochus. Verloren ist er! Diomedes. Auf! Was thun wir, Freunde? Odysseus.
DICHTER: Geh hin und such dir einen andern Knecht! Der Dichter sollte wohl das höchste Recht, Das Menschenrecht, das ihm Natur vergönnt, Um deinetwillen freventlich verscherzen! Wodurch bewegt er alle Herzen? Wodurch besiegt er jedes Element? Ist es der Einklang nicht, der aus dem Busen dringt, Und in sein Herz die Welt zurücke schlingt?
Als nun die Saltzburger Emigranten auch durch dieses Städtgen passiren, findet sich unter ihnen eine Person, welche diesem Menschen gefällt, dabey er in seinem Herzen den Schluß fasset, wenn es angehen wolle, dieselbe zu heyrathen; erkundigt sich dahero bei denen andern Saltzburgern nach dieses Mädgens Aufführung und Familie, und erhält zur Antwort, sie wäre von guten, redlichen Leuten und hätte sich jederzeit wohl verhalten, wäre aber von ihren Eltern um der Religion willen geschieden und hätte solche zurücke gelassen.
Wohl durch die verhängten Fenster wirft Die Sonne neugierige Blicke, Doch wie sie gewahrt den alten Spuk, Prallt sie erschrocken zurücke. Pomare Alle Liebesgötter jauchzen Mir im Herzen, und Fanfare Blasen sie und rufen: Heil! Heil der Königin Pomare! Jene nicht von Otahaiti Missionärisiert ist jene Die ich meine, die ist wild, Eine ungezähmte Schöne.
Solcher Bursche gibt es noch viel, wie Hinze sich damals Gegen den Vater bewies: wie sollt ich ihn lieben und ehren? Halb zwar hab ichs vergeben, doch bleibt noch etwas zurücke. All dies war auf dem Spiegel geschnitten mit Bildern und Worten.
Er martert sich mit tausend Sorgen, Sein vieles Geld vermehrt zu sehn, Und nimmt aus Geiz sich vor, die Hälfte zu verborgen, Und läßt den, den er rief, doch leer zurücke gehn.
Doch ihr Geschmack war noch nicht fein; Warum? sie mischten Wasser drein. Der Handel Des wuchernden Tumultes satt, Freund, fliehst du aus der vollen Stadt? Flieh nur allein; ich bleib zurücke, Die Messe wag ich noch mein Glücke. Nun handl ich auch: doch soll allein Mein Handel mit den Schönen sein.
Satyros. Was hält euch zurücke Vom himmlischen Glücke? Was hält euch davon? Das Volk. Rohe Kastanien! Jupiters Sohn! Satyros. Folgt mir, ihr Werten! Herren der Erden! Alle gesellt! Das Volk. Rohe Kastanien! Unser die Welt! Ende des dritten Aktes. Vierter Akt Im Wald Satyros. Und bereitet zu dem tiefen Gang Aller Erkenntnis, horchet meinem Gesang!
Liebst du mich, wie ich Herzlich liebe dich, Fehlt mir nichts zu meinem Glücke. Ach wie ist so weit Nun die Sommerszeit; Doch sie kehrt im nächsten Jahr zurücke. Sitzt ein Vögelein Vor dem Fenster mein, Mit dem Schnabel pocht es an die Scheiben: Meine Liebe ists, Die mir sagt: Ihr wißts, Treu, ja treu wollt ihr euch ewig bleiben!
Wort des Tages
Andere suchen