Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


»Ja, mein Junge; die beiden Schönheiten da drüben mit der braunen, etwas runzeligen Haut und den Unmassen Blumen und bunten Lappen um sich her gesteckt.« »Mach keinen dummen Spaßrief Legs ärgerlich, indem er einen halb zornigen, halb scheuen Blick nach den beiden Unholdinnen hinüberwarf.

Von den Landleuten war zu den Wahlen fast niemand in die Stadt gekommen; das Stadtvolk wich scheu auseinander, als es die vornehmen Maenner mit Stuhlbeinen und Knuetteln in den Haenden zornigen Auges heranstuermen sah; Gracchus versuchte, von wenigen begleitet, zu entkommen.

Den zweiten Morgen, als ihm die neue Schandtat gebracht wurde und ein Rezept für lahmgeschlagene Katzen darin, ward er noch viel wütender und warf Tische und Stühle zusammen, ja er schrieb mit eigener Hand einen zornigen Bericht darüber an den regierenden Grafen, ob er gleich niemand nennen konnte, und als er ihn geschrieben hatte und den Sand darauf streuen wollte, ergriff er in der Rasche statt der Sandbüchse das Tintenfass und goss die Tinte über den Bericht und über die weisstüchenen Amtshosen.

»Herr Apo the kerrief der Geistliche mit einem so zornigen Blicke, daß Homais eingeschüchtert wurde und einlenkte: »Ich wollte damit ja nur sagen, daß die Toleranz die beste Fürsprecherin der Kirche ist.« »Sehr wahr! Sehr wahrgab der gutmütige Pfarrer zu, indem er sich wieder in seinen Stuhl zurücklehnte. Er blieb aber nur noch ein paar Minuten.

Du siehst, ich zittre schon Aber ich soll auch zittern; und ich will lieber zittern als weinen. Ich bebe Aber was seh ich? Ha! du alter Betrüger, ist das die Anrede eines zornigen Vaters? Geh, weiter werde ich nicht lesen Waitwell. Ach, Miß, verzeihen Sie doch einem alten Knechte. Ja gewiß, ich glaube, es ist in meinem Leben das erstemal, daß ich mit Vorsatz betrogen habe.

Zwischen den beiden zornigen Lichtwelten, am Firmament und in der Totentiefe, schaukelten und schwankten zwei riesige dunkle, nackte Körper vor mir hin und her, stießen in das dunkle von Sternen und Sternbildern funkelnde All und sangen.

Ihr werdet dagegen An des Königes Hof am Herren-Tage mir dienen, Daß ich der Feinde Gewalt und ihre Klagen beschäme. Honigsatt mach ich Euch heute, so viel Ihr immer nur tragen Möget. Es meinte der Schalk die Schläge der zornigen Bauern. Reineke lief ihm zuvor, und blindlings folgte der Braune.

Man setzte sich lachend um den Tisch herum, das Gespräch wandte sich den Ereignissen des Vormittags zu. Und der Rittmeister von Lüttritz bekannte ehrlich, er wäre heilfroh, nicht an der Stelle seines Kameraden Foucar gewesen zu sein. Er hätte den ersten zornigen Zuruf des russischen Schwadronschefs wahrscheinlich mit einer hahnebüchenen Grobheit beantwortet, und der Ramsch wäre fertig gewesen!

Und aus einem hastigen Hin und Her, aus zornigen Fragen und betretenen Antworten kommt zu Tage, daß der Koffer, schon im Gepäckbeförderungs-Amt des Hotels »Excelsior« zusammen mit anderer, fremder Bagage, in völlig falsche Richtung geleitet wurde. Aschenbach hatte Mühe, die Miene zu bewahren, die unter diesen Umständen einzig begreiflich war.

Da sah sich der Herr Conrad zornigen Blickes nach mir um und zugleich auch, als wär’ es ihm eben recht, daß er so eine Sache wider mich hätte, mich in Schmach zu bringen. »Komm heraus darief er mit gebietender Stimme mir zu, als er mich erblickte. Ich trat festen Schrittes vor und sah ihn gerad an, als ich vor ihm stund.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen