Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


BRENDEL. Ah, diese verlockende Dame

Das war das Verlockende daran. »Siehst du, der Doktor ist nicht gekommen warum habt ihr denn gerade den genommen, der am meisten zu tun hat

Wenn man will, durch ein Hinterpförtchen, denn unter den schematischen Begriff der Epik lassen sich die zarten, duftigen Geschichten nicht so leicht einfügen, weil sie Bilder und Träume, spinnwebfeine Fabeleien und verlockende Plaudereien sindNovellen des Lyrikers und nicht Novellen schlechthin. Der epische Kothurn fehlt; Salus sitzt nicht am Vorlesetisch, sondern näher, viel näher.

»Siebzig Kronen.« »Dann ist ja alles in Ordnung. Warum haben Sie das nicht gleich gesagt, Sie UnglückswurmEr zog seine Brieftasche. »Nein ich danke. Geld will ich nichtsagte Demba rasch. Gegenbauer hielt ihm vier Banknoten in verlockende Nähe. »Ich bitte Sie, machen Sie doch keine Umstände. Die Hefte kann ich Ihnen nicht herzaubern. Also nehmen Sie das Geld.« »Auf keinen Fall

»Es ist nicht Luxus, nicht Wohlleben, das mich fortgelockt hatspielt er, »nicht Liebe zu andern Frauen, nicht Ehre, sondern die verlockende Vielfältigkeit des Lebens: seine Schönheit, seine Bitterkeit, seinen Reichtum muß ich um mich fühlen. Aber nun habe ich genug davon, jetzt bin ich satt und müde. Ich will mein Heim nicht mehr verlassen. Verzeih mir, hab Nachsicht mit mir

In der Morgendämmerung läßt er sich auf dem Starenkasten nieder und pocht mit dem Schnabel gegen das Holzwerk. Dann glauben die Jungen, daß es die Starenmutter ist sie stecken den Kopf heraus, und wupp hat Glip sie im Nacken gefaßt. Es gehört etwas dazu, um Strix mit dieser Art von Kost zu versorgen aber nun ergibt sich das verlockende Ungeheuer auch wohl bald!

Durch das Häuschen zog der verlockende Duft einer gebratenen Gans. Als auch Tonidandel diesen Duft in die knotige Nase bekam, öffnete er nicht nur die Fenster desSpeisesaales“, sondern auch die Haustüre, um den Bratenduft möglichst rasch entweichen zu lassen.

Und wenns amend nicht langt ich glaub, das Fräulein läßt handelnDiesmal mußte er am Fischmarkt vorbei. Er ging am Fußsteig herüben, als von drüben der laute verlockende Ruf tönte: »Ausverkauf! Staunend billig! Weils die letzten sindDas zog ihn hinüber wie mit Stricken. Mit einem Satze war er in der Mitte der Straße. Er sah nur den rufenden Fischhändler.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen