Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juni 2025
Ich bin verloren! Fuellenstein. Ja, das bist du! Folge! Merenberg. Wohin? Fuellenstein. Dahin, wo man dich pressen wird, Bis deiner Raenke letzter dir entgeht. Von aussen. Macht auf! macht auf! Fuellenstein. Ortolf, bewach die Tuer! Aussen. Um Gottes willen, oeffnet! Ortolf. 's ist dein Knecht, Der Duxer, Fuellenstein! Fuellenstein. Was will denn der? Knecht.
Harmlos, ohne Elviren zu sehen, trat er an die Tuer, die in sein Schlafgemach fuehrte, und bemerkte eben mit Bestuerzung, dass sie verschlossen war: als Elvire hinter ihm, mit Flaschen und Glaesern, die sie in der Hand hielt, wie durch einen unsichtbaren Blitz getroffen, bei seinem Anblick von dem Schemel, auf welchem sie stand, auf das Getaefel des Bodens niederfiel.
Eben hatte sie einen Schrank, der in dem Winkel stand, geoeffnet, und suchte, auf der Kante eines Stuhles stehend, unter den Glaesern und Caravinen umher: als Nicolo die Tuer sacht oeffnete, und mit einem Licht, das er sich auf dem Flur angesteckt hatte, mit Federhut, Mantel und Degen, durch den Saal ging.
Geht Ihr und weilet draussen vor der Tuer, Damit kein Unberufner stoerend nahe. Leopold. So komm ich her spornstreichs auf Seitenwegen, Verborgen, unerkannt, und bring Euch Hilfe, Und Ihr verschliesst die Pforte mir, das Herz? Ja denn, noch ist ein Kriegsheer Euch bereit, Mit Mueh' halt ich's in Passau nur zurueck.
Aber was geschehen, war nicht zu aendern, und so viel wenigstens gewonnen, dass sie schlief und also fuer diese Nacht kein Unheil stiften konnte. Morgen liess sich dann weiter sorgen. Leise trat er von dem Bette zurueck und ging aus der Tuer. Andree sass noch draussen auf der Bank, stand aber nicht auf, als der geistliche Freund herauskam.
Alle kamen darin ueberein, dass sein Betragen sehr sonderbar sei, und dass er Damenherzen durch Anlauf, wie Festungen, zu erobern gewohnt scheine. In diesem Augenblick bemerkte der Kommandant den angespannten Wagen des Grafen vor seiner Tuer. Er rief die Familie ans Fenster, und fragte einen eben eintretenden Bedienten, erstaunt, ob der Graf noch im Hause sei?
Vielleicht hier vom Balkon. Mathias. Geht Ihr mit mir und steht an meiner Seite, Vielleicht erkennt das Volk dann wer sein Herr. Mathias. So oeffnet denn die Tuer! Ferdinand. Wir wollen denn nicht laenger laestig fallen.
Die Juden und andere Orientalen mehr harrten hier der Erloesung von der roemischen Herrschaft nicht minder ungeduldig, wie die Hellenen jenseits des Euphrat der Erloesung von der parthischen; in Rom stand der Buergerkrieg vor der Tuer; der Angriff ebenhier und ebenjetzt war eine schwere Gefahr. Allein zum Gluecke Roms hatten auf beiden Seiten die Fuehrer gewechselt.
Die Tuer geht auf, und hell im Kerzenschimmer, Auf dunkeln Samt die Glieder hingegossen, Den weissen Arm umkreist von Perlenschnueren, Lehnt weichgesenkten Hauptes die Ersehnte, Die goldnen Locken nein, ich sage, schwarz! Des Hauptes Rabenhaar und so denn weiter! Du siehst, ich bin gelehrig, Garceran, Und da gilt gleich denn: Christin, Maurin Juedin. Garceran.
Und die Rosine sah auch jetzt, dass sich die stillen Lippen der Tante bewegten, und wagte nicht, ihre andaechtigen Gedanken zu stoeren. Da erklang droben der Schritt; die Betende stand auf und trat in die Tuer. Andree! rief sie leise in den Flur hinaus. Der Juengling blieb unschluessig an der Treppe stehen.
Wort des Tages
Andere suchen