Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juni 2025
Hoango, dessen Kraft durch den Hieb ueber die drei Finger der Hand gebrochen war, und der sein eignes Leben, im Fall einer Weigerung, ausgesetzt haben wuerde, erwiderte nach einigen Bedenken, indem er sich vom Boden aufheben liess: dass er dies tun wolle; er stellte sich, von Herrn Stroemli gefuehrt, an das Fenster, und mit einem Schnupftuch, das er in die linke Hand nahm, ueber den Hof hinauswindend, rief er den Negern zu: "dass sie die Tuer, indem es, sein Leben zu retten, keiner Huelfe beduerfe, unberuehrt lassen sollten und in ihre Staelle zurueckkehren moechten!"
Dann ging ihr Neffe, der Hirzerfranz, der wieder von Innsbruck zurueckgekehrt war, bis an die Tuer des kleinen Hauses mit, und waehrend sich die Alten drinnen besprachen, fuehrte er in der ueblichen Weise ansehnlicher junger Burschen einen nachlaessigen Diskurs mit der blonden Moidi, die viel dabei zu lachen fand, obwohl alles von seiner Seite ganz ernstlich gemeint war.
Und Recht und Unrecht, Wesen, Wirklichkeit, Das ganze Spiel der buntbewegten Welt, Liegt eingehuellt in des Gehirnes Raeumen, Das sie erzeugt und aufhebt wie es will. Ich plagte mich mit wirren Glaubenszweifeln, Ich pochte forschend an des Fremden Tuer, Gelesen hab ich und gehoert, verglichen, Und fand sie beide haltlos, beide leer.
Als sie das gesprochen hatte, blieb alles stumm, und niemand regte sich von der Stelle, ausser dem Franz, der verstoert zurueckwich und jetzt unter der Menge verschwand. Die Anna aber pochte an die Tuer des Hauses, die sich alsbald oeffnete. Auf der Schwelle stand der Andree wie ein Traeumender.
Wort des Tages
Andere suchen