Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 26. Juni 2025


Nun, wenn die Zivilisirten nicht einmal die ursprünglichste ihrer Gruppen harmonisiren können, dann können sie dies noch weniger mit dem Ganzen. Der Mensch ist aus Instinkt Feind des Zwanges und der Gleichheit, er strebt in jeder Beziehung beständig nach Veränderung

Ich sehe durch den Grund der alten Erde, Als sei sie von Kristall, und seh das Grausen, Das mit dem freudgen Grüne zu bedecken Der Mai vergeblich strebt. Ich seh die Toten; Sie liegen unten in den schmalen Särgen, Die Händ gefaltet und die Augen offen, Weiß das Gewand und weiß das Angesicht, Und durch die Lippen kriechen gelbe Würmer.

Der strebt nach einer tiefen Einsamkeit, Ein braunes Dach lugt zwischen Zweigen aus: Kommst du? Und wie die kleine Pforte klingt, Grüßt mich mein Glück. Hier bin ich ganz zu Haus. Seele Dämmerung löscht die letzten Lichter, Noch ein irrer Schall und Schein, Und die Nacht hüllt dicht und dichter Alles Leben ein.

Man soll nie auf irgendwen hinabsehen, der auf irgendeinem Wege und sei es zehnmal ein wider Sitte und Gesetz verstoßender zur Freiheit strebt. Wenn ich dies und das nicht tue, so tut es ein anderer welch grober Gedankengang! Als ob

Der Pilz bildet die außerordentlichsten und vielfältigsten Formen. Die Masse strebt ewig zurück zu ihrer Einheit, aber der Pilz wuchert fort. Gott sein eigener Pilz. Es gibt nicht zweierlei Geist, sondern nur einerlei, und er ist Gottes Geist, ebenso, wie es auch nur einerlei Leib gibt, nämlich: Gottes Leib.

Was ihn zu dem Erlöserbildnis trieb, war die Idee des Opfers, der betäubte Wille rang um Erlösung, er suchte für seinen Schmerz das höchste Symbol. Das war es; er war Opfer und suchte die Wollust des Opfers. Es ergriff ihn jener schwärmerische Fatalismus, der eine Trunksucht der Seele ist, der zur Unverantwortlichkeit strebt und alles Bewußtsein im Traum und Wahn auflöst.

Beim Eingang der Höhle zeigte der Thermometer an der Luft 17°,6, aber im Wasser des unterirdischen Bachs bis hinten in der Höhle 16°,8. Diese Beobachtungen sind von großer Bedeutung, wenn man ins Auge faßt, wie sich zwischen Wasser, Luft und Boden die Wärme ins Gleichgewicht zu setzen strebt.

Zanga, Zanga! Ich bin selig! Zanga. Ei, es geht? nicht wahr? es geht! Rustan. Und nun komm! Dort deinen Bündel, Wirf ihn in den nächsten Fluß. Nichts laß unsern Stand verraten, Wir sind Kinder unsrer Taten, Und nach aufwärts strebt der Fuß. Komm nur, komm! Zanga. Doch früher, Herr, Laßt die Gegend uns durchspüren, Ob nicht jener Mann vom Felsen Rustan.

So lange bis nicht menschliche Schädel in ausgedehnter Weise nach einer der hier vorgeschlagenen ähnlichen Weise bearbeitet worden sind, so lange bis es nicht für eine ethnologische Sammlung eine Schande ist, einen einzigen nicht senkrecht und längsweise aufgeschnittenen Schädel zu besitzen, so lange bis die hier erwähnten Winkel und Maasse, mit anderen hier nicht berührten, bestimmt und für eine grosse Zahl von Schädeln verschiedener Rassen von Menschen mit Rücksicht auf die Schädelbasisaxe als Einheit tabellarisch zusammengestellt sind, so lange glaube ich nicht, dass wir irgend eine sichere Grundlage für jene ethnologische Craniologie besitzen, welche danach strebt, die anatomischen Charaktere der Schädel der verschiedenen Menschenrassen zu geben.

Wie vom verwundeten Leu’n, so sehr er auch strebt, zu entkommen, Sich die lautumbellende Schar gewaltiger Rüden Nicht mehr fernt; ihn, stets blutgieriger, treibt, und bedränget, Bis er, ermattet, sinkt auf den sandigen Höhen: so ließ auch Jetzt von dem König, im Kampf, nicht mehr der verfolgende Feind ab: Denn mit flammendem Muth und unwiderstehlicher Thatkraft Eilte, zum Siege geführt von dem tapferen Grafen von Nürnberg, Schwabens Heldenvolk und der Schweiz gefürchtete Kriegsschar, Rasch die Höhen herauf, und wüthete dort in den Reihen Kühnabwehrender Gegner, vereint, mit gesenketen Lanzen, Allvernichtend, umher.

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen