Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Stell ihn an der Treuen Spitze, Laß ihn tragen deine Blitze, Mut sein Atem, Tat sein Wort; Und die Deinen, neu ermutet, Sehn mit Neid, wenn einer blutet, Und sein Beispiel reißt sie fort. Sei mein Schützer, sei mein Retter, Banne diese dunkeln Wetter, Und der glänzend neue Tag Bringt dir dar, was er vermag. Sprichst du doch, als hättest du Sie vernommen, die Gelübde, Die ich tat in der Gefahr.

Das bringt mich nicht in Wut. Da klopf ich meinen Hobel aus Und denk, du brummst mir gut. Zeigt sich der Tod einst mit Verlaub Und zupft mich: Brüderl, kumm! Da stell ich mich im Anfang taub Und schau mich gar nicht um. Doch sagt er: Lieber Valentin! Mach keine Umständ! Geh! Da leg ich meinen Hobel hin Und sag der Welt Adje.

»Vor einer alten, kranken Frau wirst du dich doch nicht fürchtensagte die Kuh. »Und du brauchst nicht einmal zu ihr in die Stube hineinzugehen. Stell dich nur vor die Tür und schau zu dem Türspalt hinein.« »Ja, wenn du weiter nichts verlangst, kann ich es ja tunsagte der Junge. Damit öffnete er die Stalltür und trat auf den Hofplatz hinaus. Es war eine schreckliche Nacht, um draußen zu sein.

Allein, bevor er Zeit gewann, Um seine Rede zu vollenden, Fiel, außerstand, sich zu bemeistern, Die Mutter um und rang nach Luft. Doch Aladdin, der in der Gruft Gelernt, wie man mit solchen Geistern Verfährt, ergriff die Lampe schnell Und säumte nicht, ihm zu befehlen: "Ein gutes Frühstück schaff' zur Stell'!" Der Geist verschwand.

Deshalb, gemeinsam mit der Bürgerschaft, Die ehrerbietigst Euch ergeben ist, Und auf ihr ungestümes Dringen komm ich, Für dies Gesuch Eu'r Gnaden zu bewegen. Gloster. Ich weiß nicht, ob stillschweigend wegzugehn, Ob bitterlich mit Reden Euch zu schelten, Mehr meiner Stell' und Eurer Fassung ziemt.

Als die Majorin von Ekeby fortging, prophezeite sie uns Unglück, und nun kommt es. Sie würde es nie zugegeben haben, daß er Björne verkaufte. Und stell dir nur vor, sein eigenes Porzellan, die alten Tassen aus seiner eigenen Familie, die verkauft er. Darin hätte sich die Majorin nie gefunden.« »Aber was hat er nur einmalfragte Gösta.

"Nein!" spricht der Bube, "Stelle mir die Horoskope, Jetzt, sogleich, in fünf Minuten, Und dir geb ich's, wie gelobet!" Und Apone fragt mit Murren: "Wann bist du geboren, Moles, Sag das Jahr, den Tag, die Stunde, Und ich stell die Horoskope." "Meister, meine letzte Mutter Hat mich dieses Mal geboren In dem Jahre Siebenhundert, Am Geburtstag des Herodes,

Zweiter Bittsteller. Herr Isaak, hoert, Ihr kennt mich von Toledo. Isaak. Ich kenn Euch nicht. In dieser letzten Zeit Sind fuehlbar schwach geworden meine Augen. Zweiter Bittsteller. Nun so kenn ich denn Euch, und diesen Beutel, Den Ihr verlort, ich stell ihn Euch zurueck. Isaak. Den ich verlor? Oh, ich erkenn ihn wieder, Von gruener Seide, zehn Piaster drin. Zweiter Bittsteller. Herr, zwanzig.

»Elsli«, rief sie schon unter der Tür, »morgen gehst du, ich muß dir noch etwas Wichtiges sagen. Stell doch den Hanseli auf den Boden und komm schnell mit mir!« »Er schreit«, wandte das Elsli ein. Schon hatte er auch begonnen. Aber der Emmi flößte das keinen Schrecken ein. Sie stellte den Hanseli fest auf den Boden und zog das Elsli fort, hinaus, ums Haus herum und hinter den großen Apfelbaum.

So keuchte das Elsli mit seinen drei Brüderchen heran, denn das Gewicht von allen dreien hing schwer an ihm. »Stell doch diesen dicken Hans auf den Boden, du mußt ja fast ersticken«, sagte Fred, indem er die Anstrengungen der drei Brüder, das Elsli umzureißen, mißbilligend betrachtete.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen