Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juni 2025
"Nein, wie du dich verändert hast, Franz!" rief sie ein paar Mal; dann aber, nachdem sie sich gesetzt hatten, und während sie ihn mit jener prüfenden Neugier, die nur der Frau eigen ist, musterte, folgte ein Schwall von Fragen, deren Antworten nicht abgewartet wurden, weil sie gestellt waren, ohne daß der Verstand sich etwas bei ihnen dachte und das Herz das Geringste bei ihnen fühlte.
Wie der Geliebten, wie der Mutter Kommen, Wie jedes Langverlornen Wiederkehr, Regt es Gedanken auf, die warmen, frommen, Und wirft mich in ein jugendliches Meer: Ein Knabe stand ich so im Frühlingsglänzen Und meinte aufzuschweben in das All, Unendlich Sehnen über alle Grenzen Durchwehte mich in ahnungsvollem Schwall!
Unerlöste Opfer ihrer Irdischkeit, Märtyrer eigenen Gefühles, umschlungen von den Schlangen ihrer Leidenschaft, gequält von allen Geißeln des Geistes, schäumend im Schwall ohnmächtiger Empörung, o welche Welt, diese Welt Dostojewskis! Vermauert alle Freude, verbannt alle Hoffnung, ohne Rettung vor dem Leiden, das, unendlich getürmte Mauer, um alle seine Opfer steht!
Er stieß an ein großes umgestürztes Holzschaff, endlich fand er die Türe. Ein überraschender Anblick bot sich ihm. Drei alte Frauen saßen und standen am Bett der Großmutter und plauderten mit ihr in einem solchen Schwall von Jargon und schlesischem Dialekt, daß nichts zu verstehn war.
Unruhvoll und doch beständig Schien das silberne Getön Wie ein lautes Herz lebendig Durch die Brust der Nacht zu gehn. Und ich fragte: »Warum rauschst du Heute mir zum erstenmal?« Und ich horchte: »Warum lauschst du Heute mir zum erstenmal? In das heiße Gold der Tage, Stumm im Steigen, Lied im Fall, Durch den Samt der Nächte trage Stet ich den erregten Schwall
In den schwarzen Haaren Wird sich ein Silberfaden glänzend zeigen Und Strahlen werden sich rings um uns scharen, Bejubelt von dem Ablauf winziger Geigen. O Dirigent, fach an das höllische Feuer, Treib auf die Spitze dieser Töne Schwall! Erpeitsche uns das letzte Abenteuer! Durchjage uns mit Blitz und Wasserfall! O dröhne, dröhne Donner! Zacke Schwert! Vernichte Jubel Ohr und fetze Mund!
Doch sie wußte zu helfen in solchen mißlichen Fällen, sie ließ Georg nicht an sich vorüber, ließ beide nicht zum Wort kommen, sie ergriff die Hände des jungen Mannes und überströmte ihn mit einem Schwall von Worten. "Ei, du meine Güte! Hätt' ich glaubt, daß meine alten Augen den Junker von Sturmfeder noch schauen würden!
Schildert in einem Schwall von Worten die Herrlichkeit, die des Erwählten wartet, den Glanz, der das Angesicht der Brüder umgibt und sie freimacht von Reue jeglicher Art, von Blutschuld, Sünde und Qual und zu Janusköpfen, die in zwei Welten hineinblicken von Ewigkeit zu Ewigkeit, unsterbliche Zeugen des Diesseits und Jenseits, dem Netze der Zeitlichkeit für immer entronnene riesige Menschenfische im Ozean des Daseins, unsterblich hier und dort.
Der Ton einer kreischenden Stimme unterbrach die Stille so laut und schrill, daß der Wärter unwillkürlich mit Laufen innehielt. Ein Schwall heftig herausgestoßener, mißtönender Laute schlug an sein Ohr, die aus dem offenen Giebelfenster eines niedrigen Häuschens zu kommen schienen, welches er nur zu wohl kannte.
Noch zögerte sie, sie erging sich in einen Schwall von Worten, in denen sie sich als eine Heilige, und mich als eine ebenso klein Veranlagte, wie thöricht eifersüchtig Geartete hinzustellen suchte. Zuletzt aber, als ich ihr einen großen Teil des von mir in die Ehe gebrachten Vermögens anbot, unterlag sie ihrer Habgier.
Wort des Tages
Andere suchen