Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Nur als sie dem grauen alten Kloster so nahe gekommen waren, dass sie das Gras sehen konnten, das auf dem Dache wuchs, stand die Moidi ploetzlich still, blickte wie ein furchtsames Kind die kahlen Mauern an und sagte tief atmend: Moechtest du da hausen, Rosel? Ihre Freundin schuettelte nur den Kopf.
Wilhelm ruehmte seine Lage und das Glueck seiner Aufnahme unter so trefflichen Menschen. Werner dagegen schuettelte den Kopf und sagte: "Man sollte doch auch nichts glauben, als was man mit Augen sieht!
Dazu kam der persoenliche Eindruck, den die meisten dieser peloponnesischen Staatsmaenner in Rom machten; selbst Flamininus schuettelte den Kopf, als ihm einer derselben heute etwas vortanzte und den andern Tag ihn von Staatsgeschaeften unterhielt.
Ueber diese Zeitung schuettelte der kleine Hilfspriester nachdenklich den Kopf, die Tante Anna schloss sich einen ganzen Tag in ihre Kammer ein, um ungestoert unter Fasten und Gebet das Seelenheil ihres Patenkindes dem Himmel zu empfehlen, Rosine ging mit geroeteten Augen und abwesenden Gedanken im Hause herum, selbst die Mutter, die schwarze Moidi, verriet, dass sie eine menschliche Regung fuehlte und sich im stillen ueber ihre Haerte und Bosheit gegen den armen Ausgestossenen anklagte.
Er schuettelte ernsthaft und mitleidig den Kopf und sagte: Ei, Andree, du sprichst, wie es keinem guten Christen geziemt. Hat nicht unser Herr am Kreuz seinen blutigen Feinden verziehen, und ein Sohn sollt' es seiner Mutter nachtragen, wenn sie ihn auch ungerecht gezuechtigt hat?
Hier! sagte das Maedchen, auf eine grosse altertuemliche Tuer zeigend. Sie gab dem Juengling die Lampe in die Hand und blieb draussen im Hausgang stehn, bis er eingetreten war. Einen Augenblick fuehlte sie sich versucht, das Ohr ans Schluesselloch zu legen. Darin schuettelte sie traurig den Kopf und schlich die Stufen wieder hinab in die oede Kueche, zu warten, bis er wiederkaeme.
Lisbeth wagte nicht: ja! ja! ja! zu sagen sie schuettelte weinend mit dem Kopf, sie drueckte ihn heftig an sich, und ueberdeckte mit heissen Kuessen seine Brust. "Nun also!" rief Kohlhaas. "Wenn du fuehlst, dass mir, falls ich mein Gewerbe forttreiben soll, Recht werden muss: so goenne mir auch die Freiheit, die mir noetig ist, es mir zu verschaffen!"
Der Junker, indem ihm eine fluechtige Blaesse ins Gesicht trat, stieg vom Pferde, und sagte: wenn der H... A... die Pferde nicht wiedernehmen will, so mag er es bleiben lassen. Komm, Guenther! rief er Hans! Kommt! indem er sich den Staub mit der Hand von den Beinkleidern schuettelte; und: schafft Wein! rief er noch, da er mit den Rittern unter der Tuer war; und ging ins Haus.
Jarno nickte laechelnd; Natalie schuettelte den Kopf und sagte, indem sie aufstand: "Ich weiss bald nicht mehr, was ich aus euch machen soll, aber mich sollt ihr gewiss nicht irremachen." Sie wollte sich eben entfernen, als der Abbe mit einem Brief in der Hand hereintrat und zu ihr sagte: "Bleiben Sie! Ich habe hier einen Vorschlag, bei dem Ihr Rat willkommen sein wird.
Wort des Tages
Andere suchen