Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 2. Juni 2025
Damit waren die Kinder einverstanden und die Taufe begann. Die Pathen stellten sich im Kreise auf, wie damals, als die Wickelpuppe getauft werden sollte. Dem Joly wurde indeß die Demüthigung erspart, seinem Feind das Mützchen zu halten und er durfte im Lehnstuhl schlummern.
Dort schlummern sie ein oder werden wach, wie es die Zufälle des Lebens mit sich bringen; aber sie bleiben, und ihr Vorhandensein gibt notwendigerweise der Seele Form. So kann jedes Gefühl nur einen Haupttag haben den mehr oder minder langen Tag seines ersten Sturmes.
Schling um mich her deine Arme, Daß der Hölle Nachtgespenster, Scheu vor dem geweihten Kreise, Nicht in meine Nähe treten. Lieg ich so in deinen Armen, Angeweht von deinem Atem, Über mir dein holdes Auge; Dünkt es mich auf Rosenbetten In des Frühlings Hauch zu schlummern, Klar den Himmel über mir. Graf. Wer ist hier noch in der Halle? Berta, du? Und ihr? Berta. Mein Vater! Jaromir.
Sie ist sich selbst noch nicht bewußt dessen, was sie kleidet, der Vorzüge, die sie besitzt, und der Fähigkeiten, die in ihr schlummern: wiederum ist sie ein Wunderkind, das schon viel Schönes geben kann, schon viele erfreuen konnte und dessen Gaben allgemein für völlig ausgereift gehalten werden.
"Der Raum sey Eines, die Zeit sey Eines, das Bewußtseyn sey Eines; sagt nun an, wie sich eines von diesen drei Einen in ihm selbst rein vermannigfaltiget; jedes ist nur Eines und kein Anderes; eine Einerleiheit, eine Der- Die- Das- Selbigkeit! ohne Derheit, Dieheit, Dasheit; denn diese schlummern, mit den Der, Die, Das noch im unendlichen = 0 des Unbestimmten, woraus alles und jedes Bestimmte auch erst hervorgehen soll!
Ich fange an, auf Resultate zu kommen, die ich aber bis jetzt noch für mich behalte." Diese Resultate theilte Goethe bald nachher in einer in seinen Werken aufbewahrten Abhandlung mit, in welcher er zu beweisen suchte, "daß den Menschen, wie den Thieren, ein Zwischenknochen der obern Kinnlade zuzuschreiben sei." Goethe's Dichtertalent schien unter so heterogenen Beschäftigungen zu schlummern.
Der Wirt, der sie gewaehren laesst, schlaegt, sobald er sie schlummern sieht, ein Kreuz ueber sie; und froh, des Elends fuer den Augenblick erledigt zu sein, bewegt er, unter der Versicherung, der Morgen werde eine heilsame Veraenderung herbeifuehren, den Maennerhaufen, der gegenwaertig ist, und der geheimnisvoll mit einander murmelt, das Zimmer zu verlassen.
Ihre schwarze Majestät schien an unserer Conversation kein Interesse zu finden und fing anfangs leise und verstohlen, doch als nach und nach die Natur über sie die Oberhand gewann, merklicher und hörbarer, ihre durch unser Eintreten in's Höfchen unterbrochene Beschäftigung wieder aufzunehmen, d.h. zu schlummern.
Es war ihr oft zu Mut, als sollte sie nur eben die heißen, ausgeweinten Augen zuschließen und sich in das Grab legen lassen; dort, wenn die Erde so kühl um die vier Bretter und zwei Brettchen, welche die arme Ida umschließen, sich legen werde, dort, wo sie nicht mehr gefoltert werde von dem Anblick, wie ihr geliebter Jüngling näher und näher, enger und enger in die Schlingen jener Sirene sich verwickle, dort, dachte sie, müsse es gut schlummern sein.
Trotz Rausch und Traum, du fühlst, es blieb Das alte Herz und hat dich lieb. Vor Schlafengehen Die Kinder schlummern in den Kissen, Weich, weichen Atems, nebenan, Ein Traum vom heutigen Tag, und wissen Nicht, was mit diesem Tag verrann. Wir aber fühlen jede Stunde, Die uns mit leisem Flügel streift, Und wissen, dass im Dämmergrunde Der Zeit uns schon die letzte reift.
Wort des Tages
Andere suchen