Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Aber ich habe einen Feind, einen gewaltigen Feind, der mich berennt und an alle meine Tore pocht. Ich habe einen Feind, mein Vater, der an meinem Tisch sitzt und Völlerei treibt, Während ich meine verdorrten Hände falte und darbe, und sich am Fenster die Hungrigen drängen.

Rings sind alle Zellen voll, in jeder Zelle pocht mein Herz, in meinem Herzen beten alle Brüder. Mein einziger Zweifel war, daß der Richter mich nicht ernst nehmen und ich mich wie ein Tier in den Rachen eines vergeblichen, eingequälten Ungeheuers werfen würde. Ich war einsam, ein Hirte auf den Abhängen der Gebirge. Vielleicht riefen die Tiere, Wolken, Steine des Herrn Wort in mir wach.

Wien üng quatsch, Ba nu, Ba nu n'am tsche fatsch, Singt die Magd, so kocht der Brei, Singt das Huhn, so legts ein Ei; Er spricht Schimpf, Sie spricht Fremd; Fehlen mir gleich Schuh und Strümpf, Hab ich doch ein buntes Hemd. Mitidika! Mitidika! Wien üng quatsch, Ba nu, Ba nu n'am tsche fatsch, Hör, was pocht dort an der Tür? Draußen schrein sie nach Quartier. Ists der Er? Ists der Sie?

Liebst du mich, wie ich Herzlich liebe dich, Fehlt mir nichts zu meinem Glücke. Ach wie ist so weit Nun die Sommerszeit; Doch sie kehrt im nächsten Jahr zurücke. Sitzt ein Vögelein Vor dem Fenster mein, Mit dem Schnabel pocht es an die Scheiben: Meine Liebe ists, Die mir sagt: Ihr wißts, Treu, ja treu wollt ihr euch ewig bleiben!

Kehrt sie zurück, sei jede Spur verschwunden. Dein Leben gilt's. Naukleros. Wohlan! Leander! Leander! Halt! Priester. Nur fort! Janthe. Sie gleitet, sinkt! Setzt ab! in Doppelschlägen pocht ihr Herz! Priester. Des Herzens Schlag ist Leben, Doppelschlag Verdoppelt Leben denn. Ihr tragt ihn fort! Der ist kein Arzt, der Krankendrohung scheut. Ist hier nicht Hilfe, Rettung? Sie vergeht.

Man pocht doch, hört Doch erst, wenn man als Freund sich naht. Ich muß Behutsam gehn! Und wie? wie das? So ganz Stockjude sein zu wollen, geht schon nicht. Und ganz und gar nicht Jude, geht noch minder. Denn, wenn kein Jude, dürft' er mich nur fragen, Warum kein Muselmann? Das war's! Das kann Mich retten! Nicht die Kinder bloß, speist man Mit Märchen ab. Er kommt. Er komme nur! Siebenter Auftritt

Sie sagen, es pocht nur vor Unmut; was hat denn ein gewisses Fürstenkind getan, daß Ihr Herz so gar unmutig pocht?" Der Graf erblaßte; er preßte des Fremden Hand fest in der seinigen: "Um Gottes willen, schweigen Sie; nie mehr eine Silbe über diesen Punkt! Ich weiß, ich verstehe, was Sie meinen, ich will sogar zugeben, daß Sie recht gesehen haben; der Teufel hat Ihre Augen gemacht, Major!

Pocht nur, ihr modernen Städte und Staaten, auf eure Unvergänglichkeit, du prahlerisches Rom mit deinen paar Tausend Jahren nennst dich die "ewige Stadt". Blicke auf Theben zurück, dem nicht einmal der Name geblieben ist. Ja, es ist traurig, die heutigen Bewohner des Ortes kennen den Namen Theben nicht. Angesichts der colossalen Ruinen, Angesichts eines Tempels, in welchem der Dom von St.

Ja, so meine ich auch, Hederich, und doch, wenn ich denke, daß wir wie Überzählige aus dem Hause gehen, daß wir unser geliebtes Holzwerder verlassen sollen, dann ist's mir, als überfiele mich eine unheilbare Krankheit. Sie ahnen nicht, wie mein Gemüt beschwert ist. Seit heute nachmittag pocht mir das Herz vor Aufregung.

Und ein solcher Abschied dann der Tod pocht nicht viel härter an des Glückes Thor, und das Bewußtsein den Geschiedenen still und geschützt in kühler Erde zu wissen, auf der die treu gepflegten Blumen keimen, ist oft noch weniger bitter als dieser freiwillige Tod der Fortgang über's Meer, in eine fremde, ungekannte Welt vielleicht so ohne Wiederkehr wie jener, und ohne jedes beruhigende Gefühl der Sicherheit.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen