Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Es war das freilich nichts als eine Torheit, die nur zum Vorteil der Koalition ausschlug; denn da Caesar nun selbst darauf bestand, dass der Senat die Gueltigkeit der angefochtenen Gesetze untersuchen moege, konnte dieser nicht anders, als deren Legalitaet foermlich anerkennen.
Ihr aber geht zu meiner Frau und sagt ihr: Nicht stoeren moege sie der Gaeste Frohsinn Durch laengeres Entbehren unsrer Wirtin! Ottokar. Ihr, Ortolf, also richtet mir ins Werk, Was Ihr verspracht; den Lohn verbuerg ich Euch. Ich will sie lehren, an das Reich sich wenden! Die Koenigin ist unpass. Ottokar. Ei, derlei Krankheit ist nicht schwer zu heilen! Geh noch einmal und bitte sie zu kommen.
Der Graf stand wie vernichtet. Der Kommandant legte seine Hand auf ihn; seine Augenwimpern zuckten, seine Lippen waren weiss, wie Kreide. Moege der Fluch des Himmels von diesen Scheiteln weichen! rief er: wann gedenken Sie zu heiraten?
Die Rechtsbestaendigkeit des Friedens ward im Senat ernstlich angefochten; Gaius Memmius erklaerte, dass der Koenig, wenn er wirklich unbedingt sich unterworfen habe, sich nicht weigern koenne, in Rom zu erscheinen und man ihn demnach vorladen moege, um hinsichtlich der durchaus irregulaeren Friedensverhandlungen durch Vernehmung der beiden paziszierenden Teile den Tatbestand festzustellen.
Die Demokraten bestimmten den Crassus, hierin entgegenkommende Schritte zu tun, dem Kollegen vor aller Augen zum Frieden die Hand zu bieten; oeffentlich und insgeheim bestuermten sie diesen, dass er zu dem zwiefachen Verdienst, den Feind besiegt und die Parteien versoehnt zu haben, noch das dritte und groesste fuegen moege, dem Vaterland den inneren Frieden zu erhalten und das drohende Schreckbild des Buergerkrieges zu bannen.
Halb irre geworden in dem Glauben an ihre eigene Unentbehrlichkeit; zu unbehilflich um wieder einzulenken und die verfahrene Unterhandlung in das rechte Geleise zurueckzubringen; als Menschen beschaemt durch die Treue, mit der der Imperator auch seinen treuvergessenen Soldaten Wort hielt, und durch die Hochherzigkeit desselben, welche ebenjetzt weit mehr gewaehrte, als er je zugesagt hatte; als Soldaten tief ergriffen, da der Feldherr ihnen in Aussicht stellte, dem Triumph ihrer Kameraden als Buergersleute zuschauen zu muessen und da er sie nicht mehr "Kameraden" hiess, sondern "Buerger" und mit dieser aus seinem Munde so fremdartig klingenden Anrede gleichsam mit einem Schlage ihre ganze stolze Soldatenvergangenheit zerstoerte, und zu alledem unter dem Zauber des unwiderstehlich gewaltigen Menschen standen die Soldaten eine Weile stumm und zaudernd, bis von allen Seiten der Ruf erscholl, dass der Feldherr sie wieder zu Gnaden annehmen und es ihnen wieder gestatten moege, Caesars Soldaten zu heissen.
Dass ich dem Kaiser sagen moege: Herr, Ich schlug ihn nicht, er selber fiel mich an; Den Fall der Notwehr habt Ihr ausgenommen! Knecht. Herr Milota! Emerberg. Entweich! Knecht. Ach Gott! ach Gott! So sei's! Seyfried. Freund oder Feind? Milota. Nicht euer Feind, ihr Herrn! Geht hier der Weg nach Maehren? Ottokar. Milota! Milota.
Der Kaiser versetzte in Entruestung: so soll der Arm der Gerechtigkeit noch deine Leiche ereilen! nehmt ihn, rief er, indem er sich umkehrte, den Haeschern zu, und uebergebt ihn gleich, gerichtet wie er ist, den Henkern: er moege, zur Brandmarkung seines Andenkens, auf jenem Scheiterhaufen verderben, auf welchem wir eben, um seinetwillen, im Begriff waren, zwei Unschuldige zu opfern!
Der tuechtige Mann war leider zu sehr Gelehrter um einzugestehen, dass er Philosoph weder sein koenne noch sein moege, und hat deshalb als solcher zeit seines Lebens zwischen Stoa, Pythagoreismus und Diogenismus einen nicht schoenen Eiertanz aufgefuehrt.
Eine unmittelbare Beruehrung mit den Roemern hatte noch nicht stattgefunden, und es konnte niemand sagen, was aus diesem sonderbaren, an die Anfaenge des Islam erinnernden Staat werden moege; das aber mochte man, auch ohne Prophet zu sein, vorherzusagen, dass Prokonsuln wie Antonius und Piso nicht berufen waren, mit Goettern zu streiten. 8.
Wort des Tages
Andere suchen