Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
Ueber Jahr und Tag entspross dieser Ehe ein Maedchen, das nicht minder als damals der kleine Andree den teilnehmenden Nachbarn zu reden gab.
Sie soll es wiedergeben Und heften will ich's sichtlich an die Wand Und drunter schreiben fuer die spaeten Enkel: Ein Koenig, der an sich nicht gar so schlimm, Hat seines Amts und seiner Pflicht vergessen. Gott sei gedankt, dass er sich wiederfand. Koenigin. Allein du selber traegst an deinem Hals Koenig. Ja so! ihr Bild? Ward dir das auch schon kund? Das Maedchen aber selbst, sie sei entfernt!
Nicht wahr liebes Maedchen? Von Tausenden gesucht und nicht errungen! Wohl mir, ich bin so arm nicht. Seinem Reichtum Kann gleichen Reichtum ich entgegensetzen, Der Gegenwart mir dargebotnem Kranz Die Blueten der Vergangenheit und Zukunft! Du staunst, Melitta, und verstehst mich nicht. Wohl dir! O lerne nimmer mich verstehen! Melitta. Zuernst du? Sappho. Nicht doch, nicht doch, mein liebes Kind!
Erstling der Jugend in unserm Kreise, sei willkommen! mit Trauer willkommen! Dir folge kein Knabe, kein Maedchen nach! Nur das Alter nahe sich willig und gelassen der stillen Halle, und in ernster Gesellschaft ruhe das liebe, liebe Kind! Knaben Ach! wie ungern brachten wir ihn her! Ach! und er soll hier bleiben! Lasst uns auch bleiben, lasst uns weinen, weinen an seinem Sarge! Chor
Schon seit einiger Zeit hatten meine Maedchen aus dem Munde der Bauerkinder gar manches von Engeln, vom Knechte Ruprecht, vom Heiligen Christe vernommen, die zu gewissen Zeiten in Person erscheinen, gute Kinder beschenken und unartige bestrafen sollten.
Frau von * bot nach kurzer Zeit einer Einrichtung selbst die Haende, nach welcher das gute Maedchen sich Theresens Vater ueberliess, in der Besorgung des Hauswesens fortfuhr und gegen die Frau vom Hause fast noch mehr Dienstfertigkeit und Ergebung als vorher bezeigte.
Und schwingt das Eisen drohend gegen uns; Bis nun ein Ruderschlag, der ihm gegolten, Das kleine Maedchen an die Stirne trifft. Landmann. Sie sinkt, er fasst sie in die Arme, wir, Den Augenblick benutzend, rasch an Bord Und greifen ihn und bringen ihn zurueck! Sie steigen schon ans Land! Seht ihr die beiden? Das kleine Maedchen wankt noch taumelnd Sappho. Ha Nicht hierher! Rhamnes.
"Und wenn nun", versetzte Lothario, indem er ihn bei der Hand nahm, "Ihre Verbindung mit meiner Schwester die geheime Bedingung waere, unter welcher sich Therese entschlossen hat, mir ihre Hand zu geben? Eine solche Entschaedigung hat Ihnen das edle Maedchen zugedacht; sie schwur, dass dieses doppelte Paar an einem Tage zum Altare gehen sollte.
Er kommt mir schon wieder; meinetwegen! so heb' ich's ihm auf. Moidi, fuhr er fort, ploetzlich zu dem Maedchen gewendet, und du, immer noch das alte Lied? Wer mir aufspielt, dem tanz' ich? Schaemst du dich nicht, so einem tueckischen Teufel das Wort zu goennen und neben ihm her zu gehen? Wenn dir jeder recht ist, der dich lachen macht, so bleib weg von mir.
Meine Liebste. Amine. Wie? Ah, sind das die von mir? So frisch von gestern noch? Eridon. Erhalt' ich was von dir, So ist's mir wert. Doch die von mir? Amine. Zu jenen Kraenzen Fuers Fest gebraucht ich sie. Eridon. Dazu! Wie wirst du glaenzen! Lieb' in des Juenglings Herz und bei den Maedchen Neid Erregen! Egle.
Wort des Tages
Andere suchen