Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 7. Juni 2025
Ich setz ihn daran, wie Abraham den Isaak, geht er in der ersten Verzweiflung unter, und es ist sehr möglich, daß er's tut, so lasse ich ihn begraben, wie sie, tritt er mir im Felde entgegen, so werf ich ihn oder halte ihn auf, bis der Kaiser kommt. Dem meld ich's, noch eh' es geschieht, und er wird nicht säumen, denn wie ich Ordnung im Hause will, so will er Ordnung im Reich.
Ich muss mal den Koenig sehen, Und er mich, ja, ja, er mich. Wenn er kommt und wenn er fragt: Wer ist dort die schoene Juedin? Sag, wie heisst du? Rahel, Herr! Isaaks Rahel! sprech ich dann, Und er kneipt mich in die Backen. Heisse dann die schoene Rahel. Mag der Neid darob zerplatzen, Wenn sie's aergert, kuemmert's mich? Esther. Vater! Isaak. Wie? Esther. Dort naht der Haufen. Isaak.
Bildnis eines Rabbiners. Gemälde im Buckingham-Palast. Abraham und sein Sohn Isaak auf der Opferstätte. Abraham, Isaak liebkosend. Radierung.
Ja, ihr guten Köhler; bis das Gewitter vorüber ist, und wir unsre Reise fortsetzen können. Der zweite Köhler. Mein Seel, da habt ihr Worte gesagt, die waren den Lungenodem nicht wert, womit ihr sie ausgestoßen. Der erste Köhler. Isaak! Freiburg. Du willst das tun? Der zweite Köhler. Des Kaisers Hunden, ihr Herrn, wenn sie vor meiner Tür darum heulten. Isaak! Schlingel! hörst nicht? Hei sag ich.
Zweiter Bittsteller. Herr Isaak, hoert, Ihr kennt mich von Toledo. Isaak. Ich kenn Euch nicht. In dieser letzten Zeit Sind fuehlbar schwach geworden meine Augen. Zweiter Bittsteller. Nun so kenn ich denn Euch, und diesen Beutel, Den Ihr verlort, ich stell ihn Euch zurueck. Isaak. Den ich verlor? Oh, ich erkenn ihn wieder, Von gruener Seide, zehn Piaster drin. Zweiter Bittsteller. Herr, zwanzig.
Sie sprachen von dem glücklichen Ereignisse wie von etwas Außerordentlichem und Wunderbaren, wie von einem Zeichen derselben göttlichen Allmacht, welche Sara durch Isaak stolz und glücklich machte und die Gebete Hanna’s mit Samuel belohnte. Marien’s Mütter, die Herzogin von Modena, war unlängst gestorben.
Die vier großen Kirchenlehrer halten einen Kelch unter, und das Jesulein fährt geschroten aus der Mühle in den Kelch. An einem anderen Ort befindet sich eine Darstellung von dem Opfer Abrahams. Isaak kniet kläglich auf dem Holzstoß, und sein Vater setzt ihm eine Pistole auf die Brust.
Wenn Ihr nun selber Eintraechtig wolltet gehn mit Isaaks Glueck Garceran. Eintraechtig ich mit Euch? Es ist mein Fluch, Dass mich der Zufall und der leid'ge Anschein Gemengt in dieser Torheit wuestes Treiben, Das Pflicht und Eid auf harte Proben stellt. Isaak. Mein Rahelchen steigt taeglich in der Gunst. Garceran.
Der Koenig ist nicht hier, er will nicht hier sein Und wer ihn stoert selbst Ihr, Herr Garceran Ich muss Euch heissen gehn. Es ist nicht anders. Garceran. Ihr suchtet frueher nur nach einem Stock. Wenn Ihr ihn findet bringt ihn mir. Er ziemt, Scheint's, Eurem Ruecken mehr als Eurer Hand. Isaak. Nun braust Ihr auf. So seid ihr Christen alle, Nur immer gradezu.
Fuerwahr Ist's unser Vater nicht? und zwar in Harnisch. Isaak. Ich bin's, der Vater ungeratner Kinder Die meinen Tag verkuerzen vor der Zeit. In Harnisch, ja. Droht denn der Moerder nicht? Schuetzt sich der Leib von selber vor dem Dolch? Ein unversehner Schlag zerschellt den Kopf.
Wort des Tages
Andere suchen