Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
"Beim Spielen war das Glück mir hold, und da ward alles mein!" "Ist wirklich alles dein das Gold, gesteh, und ists kein Trug?" "Nun, Würfel haben mit gerollt und jetzt laß es genug!" "Und gibst du mir auch von dem Gold?" "Das weißt du!" "Nein, du Schelm, just auf der Stelle, sieh, ich wollt, du füllst mir deinen Helm!" "Es sei!" "Wies durch die Finger bebt, der Glanz gefällt mir gut!
Wenn er bei den Recken auf dem Hofe stand, 140 Wie man noch zur Kurzweil pflegt in allem Land, Wie stand dann so minniglich das Sieglindenkind, Daß manche Frau ihm heimlich war von Herzen hold gesinnt. Er gedacht auch manchmal: "Wie soll das geschehn, 141 Daß ich das edle Mägdlein mit Augen möge sehn, Die ich von Herzen minne, wie ich schon längst gethan?
Dem Odysseus, der sich nach Heimkehr sehnt, rät Nausikaa: „Schnell durchwandle des Königes Saal, auf daß du der Mutter Thronsitz erreichest; sie sitzt am Herde im Glanze des Feuers Neben dem Throne des Vaters; – du fasse die Kniee der Mutter; Denn wofern nur jene dir hold im Herzen gesinnt ist, Hoffnung blüht dir alsdann, die Freunde und Heimat zu schauen.“
Doch durch jahrelangen Umgang Mit den Toten, nahm ich an Der Verstorbenen Manieren Und geheime Seltsamkeiten. Meine schönsten Lebensjahre, Die verbracht ich im Kyffhäuser, Auch im Venusberg und andern Katakomben der Romantik. Fürcht dich nicht vor mir, mein Affe! Bin dir hold, denn auf dem haarlos Ledern abgeschabten Hintern Trägst du Farben, die ich liebe. Teure Farben! Schwarz-rot-goldgelb!
So plauderte sie mit ihm, ohne die Arbeit aus der Hand zu legen, und lachte ihm freundlich zu, und Marie, Philipp und Johann machten es der Mutter nach. Dann lächelte der Kleine so hold, daß sie ihn alle lieb hatten und ihm sein vieles Schreien verziehen. Sie beachteten es nicht so im Drange der Arbeit. Sommer und Herbst waren vergangen.
»Ich bin hingerissen«, sagte ich, »Sie sollten immer solche Kleider tragen. Auch Sie, Fräulein Helfinger.« Leonore sah mich an, mit einem Lächeln. Wie wundervoll war die blaßrote Rose in ihrem bepuderten Haar! Wie mädchenhaft hold die Linie von dem feinen Hals zu den Schultern.
Alle deine Freunde sind insgemein mir hold; Auch verdient' ich von den Degen wohl nicht anderlei Sold." "Ach nein, lieber Siegfried: wohl fürcht ich deinen Fall. 952 Mir träumte heunt von Leide, wie über dir zu Thal Fielen zwei Berge, daß ich dich nie mehr sah: Und willst du von mir scheiden, das geht mir inniglich nah."
Ach wie so schwer Lösen sich die Hoffnungen, In der Jugend Lenz empfangen, Holde Zeichen, eingegraben In des Bäumchens frische Rinde, Aus des Alters morscher Brust. Als sie mir geboren ward Und vor mir lag in der Wiege Freundlich lächelnd, schön und hold, Wie durchlief ich im Gedanken Die Geschlechter unsers Landes, Sorgsam wählend, kindisch suchend Nach dem künftigen Gemahl.
Ich bin erschrocken, daß ich bebe. O Kinder, der Berggeist ist uns hold; Gewiß von ihm kommt das Geschenk. Mutter. Nun sieh', es leuchtet ein neuer Morgen! Thomas. Nun darf der Krüppel nicht mehr sorgen! O, seid der Wohltat eingedenkt! Gustav. Dank dir, du guter Rübezahl! Mutter. Mein Dank ist stumm und ohne Wort. Elisabeth. Wie bringen wir aber den Korb nun fort? Der Weg ist weit hinab ins Tal.
Sonst sieht er aus wie der Großpapa des ganzen Geschlechts und ist gar hold und leutselig; die Kleidung steht sehr gut, das Käppchen unter der Mütze beleidigt nicht, indem es, ganz fein und durchsichtig, auf dem weißesten, klarsten Haar von der Welt ruht.
Wort des Tages
Andere suchen