Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !


Mit weichen Fluegeln senkt der Sommerabend Sich hold ermattet auf die stille Flur, Die See steigt liebeduerstend auf und nieder, Den Herrn des Tages braeutlich zu empfangen, Der schon dem Westen zu die Rosse lenkt, Ein leiser Hauch spielt in den schlanken Pappeln, Die kosend mit den jungfraeulichen Saeulen Der Liebe leisen Gruss herueberlispeln! Zu sagen scheinen: Seht wir lieben! Ahmt uns nach!

Aber John Kabys stand und stand und überlegte in seinem Innern: »So hast du denn doch gut geschmiedet! Denn hier blickt auf dich hernieder, hold und freundlich, die Ahnfrau deines Glückes im reichen Rittersaal

Bleiche Gesichter mit staunenden Augen, sehr liebe Freunde, tretet heran, Dicht zu mir, doch redet nicht. Gespenster zahlloser Verlornen, Unsichtbar den andern werdet künftig meine Gefährten, Begleitet mich immer verlasst mich nicht, solange ich lebe. Hold sind die blühenden Wangen der Lebenden hold der melodische Klang redender Stimmen, Doch hold, ach hold sind die stummen Augen der Toten.

Da sprach der Held von Berne: "Das wolle nimmer Gott. 2359 Eine starke Rache wär es und des Teufels Spott. Wie hätt an ihnen Rüdiger verdient solchen Sold? Ich weiß wohl die Kunde, er ist den Fremdlingen hold." Da sprach der kühne Wolfhart: "Und wär es geschehn, 2360 So sollt es ihnen Allen an Leib und Leben gehn.

=festhalten=, imp. hielt fest, p.p. fest gehalten, to hold fast. =festmachen=, imp. machte fest, p.p. fest gemacht, to fasten. =Festung=, f. Festungen, fortress. =Feuer=, n. -s, fire. =fett=, -e, -em, -en, -er, -es, fat. =fiel=, see fallen. =finde=, see finden. =finden=, imp. fand, p.p. gefunden, to find. =fing=, see fangen. =fing ... an=, see anfangen. =fingen ... an=, see anfangen.

Alles war still und dunkel unten, und nur von der Mitte des Hausflurs her fiel ein Lichtschimmer bis in die Nähe der obersten Stufen. Aber das Glück war ihm hold. Ein breiter Pfeiler, der bis dicht an die Treppenbrüstung vorsprang, theilte den schmalen Vorflur in zwei Hälften, und hinter diesen Pfeiler trat er und wartete. Victoire stand in der Glasthür und empfing die Mama. »Du kommst so früh.

=Faden=, m. Fäden, thread. =fahren=, imp. fuhr, p.p. gefahren, to drive. =Fall=, m. Fälle, case. =Fallen=, n. fall. =Familie=, f. Familien, family. =fand=, see finden. =fanden=, see finden. =Farbe=, f. Farben, color. =fassen=, imp. faßte, p.p. gefassen, to seize, to hold, to contain. =fast=, almost, nearly. =faßt=, see fassen. =faßte=, see fassen. =faul=, -e, -em, -en, -er, -es, lazy. =Feder=, f.

Dann wandt er sich zurücke, wo seine Geige war, Und diente seinen Freunden: es ziemt ihm also fürwahr. Unter des Hauses Thüre setzt' er sich auf den Stein. 1928 Kühnrer Fiedelspieler mochte nimmer sein. Als der Saiten Tönen ihm so hold erklang, Die stolzen Heimatlosen die sagten Volkern den Dank.

"Nun wohl mir diese Freude," sprach da Kriemhild. 1782 "Hier bringen meine Freunde gar manchen neuen Schild Und Panzer glänzend helle: wer nehmen will mein Gold Und meines Leids gedenken, dem will ich immer bleiben hold."

Weltgeistlicher. Und neue Güter eignest du dir an! Herzog. Nur durch der Jugend frisches Auge mag Das längst Bekannte neubelebt uns rühren, Wenn das Erstaunen, das wir längst verschmäht, Von Kindes Munde hold uns widerklingt.