Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Brüllte aus Leibeskräften: „Sind wir Hajduken? Uns ehrlichen Bauern eine solch schändliche Behandlung! Gehet fort, Soldaten, von hier, wo ihr nichts zu suchen habet! Mit unseren Schindern werden wir schon alleine fertig! Fort mit euch!“

»Wir wollen nicht lange darüber Meinungen hegen, ob ein Gewitter dieses Haus netzen wird oder nicht«, sagte ich; »wenn ihr Anstand nehmet, mir dieses Gittertor zu öffnen, so habet die Güte und ruft den Herrn des Hauses herbei.« »Ich bin der Herr des HausesAuf dieses Wort sah ich mir den Mann etwas näher an.

Ach das Kind hab' ich verloren Und hab' einen Eid geschworen, Nicht zu ruhn, bis ich das Kind Gackeleia wieder find'!" Aber immer sagten die Leute: "Wir haben so kein Kind gesehn, Ihr armer Mensch müßt weiter gehn; Da habet ihr ein Stücklein Brod, Gott helfe euch in eurer Noth!" Da nahmen sie dann das Brod, die armen Eltern, und assen es mit Thränen und setzten ihren Stab traurig weiter.

Der Frater stöhnte, mit Mühe brachte er heraus, daß ihm eine unerklärliche Krankheit angeflogen sein müsse. „Reichet mir barmherzig einen Schluck Weines, Gott wird Euch die Gutthat lohnen!“ „Sollt Ihr haben! Kommt nur mit in die Stube! Laßt mich die Säcke tragen! Ihr habet wohl eine Spansau mit?“

Friede sei in diesem Schloß Und sein Herr ein Glücksgenoß! Nun genung! Fort im Sprung! Trefft mich in der Dämmerung! Droll. Wenn wir Schatten euch beleidigt, O so glaubt und wohl verteidigt Sind wir dann : ihr alle schier Habet nur geschlummert hier Und geschaut in Nachtgesichten Eures eignen Hirnes Dichten.

Ritter. Verbrachet ihr sonst nichts, als was ihr da gesagt habet? Kent. Nichts. Wie kömmts, daß der König in so kleiner Anzahl anlangt? Narr. Wenn du um dieser Frage willen in den Stok gesezt worden wärest, so hättest du es wol verdient. Kent. Warum, Narr? Narr. Man muß dich zu einer Ameise in die Schule thun, zu lernen, daß man im Winter nicht arbeitet.

Es ist eine große Gemeinheit von meinem sehr geehrten Herrn Vorredner, daß er mich erschlagen will. Ich hätte ihm das gar nicht zugetrauet. Bedenket, was ihr dann beginnet, wenn ihr den heiligen Bürokrazius erschlagen habet. Wer wird euch noch auf Erden beglaubigen, wer ihr seid? Wer wird euch registrieren und numerieren? Ohne den heiligen Bürokrazius seid ihr überhaupt nicht mehr vorhanden.

Fing an, mit großem Seufzen und Schmerz ihr zu sagen, wie es ergangen wäre, und zu erzählen, wie daß sie kein Hoffnung mehr hätte, ihren liebsten Sohn zu sehen. Als die Spitalerin solches von der Gräfin verstanden hätt, fing sie an, inniglich mit ihr zu weinen, und sprach: »Gnädige Frau, ich bitte euch, so ihr die Ringe habet, ihr wollet mich sie sehen lassen

Da die Amme solch Gelöbnis von ihm höret, gab sie ihm die Hand, und zog ihn wieder auf und sprach: »Fürwahr, edeler Ritter, ihr habet einen solchen Eid getan, darum euch billig zu glauben und vertrauen ist. Ihr sollet auch wissen, ich will solchen euern Willen der Schönen Magelona ohnangezeiget nicht lassen.

So bedaure ich denn, daß ihr einen Vater so verlohren habet, daß ihr auch einen Gemahl verlieren müßt. Cordelia. Friede sey mit Burgund! weil Absichten auf Vermögen seine Liebe sind, so werde ich nicht sein Weib werden. Frankreich. Schönste Cordelia; desto reicher, weil du arm bist, desto wählenswürdiger, weil du vergessen, und desto geliebter, weil du verschmähet wirst.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen