Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Vielleicht auch hatte er in diesem Zerrütteten, der sich selbst verfluchend sein Vaterland mit fremden Waffen verwüstete, den ursprünglichen und unzerstörbaren Adel erkannt. Dafür war der Herzog Pescara dankbar. Der Feldherr, die Hand des Unseligen in der seinigen, redete ihm mit sanfter Stimme zu: "Gespenster, Hoheit! Ihr habet gehört, was nicht gesprochen wurde. Werft hinter Euch!

"Wisset Ihr, Herr Johannes", sagte er, "'s ist grausam schad, daß Ihr nicht auch ein Wappen habet gleich dem von der Risch da drüben!" Und da solche Rede mir das Blut ins Gesicht jagete, klopfte er mit seiner harten Hand mir auf die Schulter, meinend: "Nun, nun, Herr Johannes; 's war ein dummes Wort von mir; wir müssen freilich bleiben, wo uns der Herrgott hingesetzet."

O! eine Wurzel habet Dank, ihr Götter! trokne deine lokern Adern auf, und deine vom Pflug zerrißne Schollen, aus denen der undankbare Mensch diese geistigen Säfte und diese niedlichen Bissen zieht, die sein reines Gemüth mit einem Fett umgeben, woran alle Betrachtung abglitscht. Sechste Scene. Pest! Pest! Apemanthus. Ich bin hieher gewiesen worden.

Denkt an Gott, dessen Tempel sie verbrannt haben, an eure Kinder, die sie ermorden werden, an eure geängstigten Frauen, an alles, was ihr liebt: dann werden sich unsre Feinde, auch wenn wir unterliegen müssen, dieses Sieges nicht rühmen, denn alsdann werden mehr Franzosen als Vlaemen gefallen sein. Habet zumal auf die Reiter acht und stoßt eure Goedendags den Pferden zwischen die Beine.

Come on board our safely-anchored brig, And join us dancing a jolly jig. Ei, jetzt noch nicht, es ist nicht spät. Wir kommen bald, jetzt trinkt nur fort. Und, wenn Ihr wollt, so tanzt dazu, Nur lasst dem müden Nachbar Ruh’! Plenty o’ time for dance and sport, Now that safely you’re in port. Juchhe! Juchhe! da giebt’s die Fülle! Ihr lieben Nachbarn, habet Dank! Hurrah! We have enough for all.

Darum, edeler Ritter und Herre, will sich nicht geziemen, daß ihr euer Arbeit verlieret, die ihr also getreulich daran gesatzet habet. Und die Weil ihr mir euer Herze und Gemüt entdecket habet, ist es billig, ich tue euch also. Hierum, sehet hie euer Magelona ganz und gar.

Endlich hättet Ihr mir mein Geheimnis fast entrissen, denn es ist schwer, einem geliebten Weibe etwas vorzuenthalten. Da erschien er selbst und berührte mich. Ihr kennet ihn nun, und der gefürchtete Name bleibe unausgesprochen. Keine Tränen! Ihr habet sie gestern vergossen. Sondern saget mir jetzt, wohin wünschet Ihr Euch zu begeben, während ich das Heer des Kaisers gegen Mailand führe?"

Selig ist auch gewesen die Stunde, da ihr hieher in dies Land seid gekommen; wann durch euer redlich Tapferkeit habet ihr erlanget und überkommen die schönste Jungfraue dieser Welt. Euch ist auch nie kein größer Glücke widerfahren, wann ihr habet gewonnen ihre Gnad und Liebe. Sie tut euch danksagen um den Ring, den ihr durch mich ihr neulich überschicket, will ihn auch von euert wegen behalten.

Der Pächter brachte zwanzig Gulden. Nehmt! Werft keinen nieder! Hier ist's unerlaubt. Nehmt! Und Ihr habet bloß den Staat beraubt! Mein teurer Ritter, nehmet ungeziert! Wir werden morgen säkularisiert Und lieber als dem Staat, der alles frißt, Gönn' Euch ich's, der ein Mensch und Würfler ist." Ich strich es ein und schwang mich in den Sitz Und lachte: Herr Comtur, Ihr habet Witz.

Nun erhob der Feldwebel seine rauhe Stimme: „Ihr habet des Profoßen Wort verstanden; welchem es lieb ist, daß wir demselben nachkommen, der hebe seine Hand auf!“ Im Banne des Augenblickes streckten wohl fast alle Knechte die Hände auf.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen