Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juni 2025


Oßrik. Seht zu der Königin hier, ho! Horatio. Sie bluten beyde Wie geht's euch, Gnädigster Herr? Oßrik. Wie steht's um euch, Laertes? Laertes. Wie eine Schneppe in meiner eignen Schlinge, Ossrik; billig sterb' ich durch das Werkzeug meiner schnöden Verrätherey. Hamlet. Was macht die Königin König. Es ist nur eine Ohnmacht, weil sie Blut gesehen hat. Königin.

Er zieht grad über uns hin. Hauptmann. Wie die Hunde bellen! Wau! Wau! Zweiter Zigeuner. Die Peitschen knallen. Dritter Zigeuner. Die Jäger jauchzen holla ho! Mutter. Bringt ja des Teufels sein Gepäck! Hauptmann. Haben im Trüben gefischt. Die Bauern rauben selbst, ist's uns wohl vergönnt. Zweite Zigeunerin. Was hast du, Wolf? Wolf.

Da begegnete ihr der Bär. »Wo willst Du hinfragte der Bär sie. »O, ich wollte mir nur einen Hirten miethenantwortete die Frau. »Willst Du mich zum Hirten habenfragte der Bär. »Ja, wenn Du bloß hübsch locken kannstsagte die Frau. » i!« sagte der Bär. »Nein, Dich will ich nicht habensagte die Frau, als sie das hörte, und ging weiter.

Einen Lacher stieß er aus, wenn es hell wurde, das Gewitter erschreckte ihn nicht, er arbeitete droben in seinem Element. Als eine längere Stille eintrat, rief er atemlos durch den Schornstein herunter: »Seppso hieß sein Hauptgegner, »komm ran, faß zu. Schon hab ich ihn. Ich schick dir runter den ersten Beweis, ho ho, vom Blitz. Sollst sehen, ho ho!

"Weßhalb lachen, Du altes Märzenkalb?" fragt der Zuckerhannes mit einer Stimme, welche verräth, daß er vor Rührung dem Weinen sehr nahe gestanden. "Ho s' ist auch zum Lachen!" brummt der Indianer und lacht dann ebenfalls. "Die Millionenkränk sollst Du kriegen, Spaniol!" schreit der alte Paul und lacht von ganzem Herzen, der Indianer folgt dem Beispiele desselben.

Er murmelte: »Was tun Sie ... Was tun Sie ...«, indes die Tanzgesellschaft, sich im Halbkreise an den Händen haltend, mit halb unterdrücktem Jubeln, Kichern, Prusten und Ho, ho, ho vor ihm nach rechts und links einen Reigen vollführte.

Zuerst glaubte sie an ein Raubtier; sie blieb mit verhaltenem Atem stehen; die Gestalt dort unten stand gleichfalls still. "Hoi ho!" hörte sie rufen. Ihre Mutter! Das erste, was Synnöve tat, war, sich schleunigst zu verstecken. Sie wartete dann eine ganze Zeit, um sich zu vergewissern, ob die Mutter sie auch nicht erkannt habe und zurückkomme; aber das war nicht der Fall.

Albanien. Wir wollen uns daselbst mit unsern ältesten Kriegsmännern berathen, was zu thun sey. Regan. Schwester, ihr geht ja mit uns? Gonerill. Nein. Regan. Das würde sich nicht wol schiken; ich bitte euch, geht mit uns. Gonerill. O ho, ich verstehe das Räzel, ich will gehen. Zweyter Auftritt. Rede! Edgar. Ehe Sie das Treffen beginnen, eröffnen Sie diesen Brief.

Mein Mädel, wenn nicht Südwind wär’, Ich nimmer wohl käm’ zu Dir; Ach, lieber Südwind! blas’ noch mehr, Mein Mädel verlangt nach mir! Hohohe! Jolohe! Hoho! Ho! Ho! etc. Von des Südens Gestad’, aus weitem Land’ Ich hab’ an Dich gedacht; Durch Gewitter und Meer vom Mohrenstrand Hab’ ich Dir was mitgebracht. Mein Mädel, preis’ den Südwind hoch.

Mehrere Feldarbeiter kommen, sich paarweise umschlingend, die Jacken über die Schultern gehängt. Ruh' nach der Arbeit Wird wohler tun, Denn wer nicht müde Kann auch nicht ruhn. Einer von denen am Tische. Willkommen! Schon zurück? Einer der Gekommenen. Was denkst du, Lieber? Der Teil des Tags, der uns traf, ist vorüber, Nun kommt's an euch. Wir sind auch schon bereit. Zur Arbeit, ho!

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen