Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juli 2025
Aber wie der Lärm wuchs und der Haufe der Gaffer sich mehrte, konnte das Getümmel um mich her auch dem Wahrnehmen der Herren nicht entgehen. Vielleicht auch hatte einer aus dem Gesinde dem Ritter von Gernstein Botschaft dessen gebracht, was sich zutrug.
Der Knabe =Pikker= nahm es, als er aber den Mund an die Röhre setzte und hineinblies, da erbebten die Wände der Hölle, der Teufel und sein Gesinde fielen ohnmächtig hin und lagen wie todt da.
Es hieß, sie müsse daheim bleiben und dafür sorgen, daß das Gesinde eine ordentliche Mahlzeit mit Fisch und Grütze ganz wie am heiligen Abend bekomme. Als ob die alte Haushälterin das nicht ebensogut hätte besorgen können! Aber die Pfarrerstochter war deshalb doch in ausgezeichneter Laune.
So gut sich daher von einer Seite mit ihm umgehen und ein Geschaeft verhandeln liess, sowenig konnte er um ebendieser Eigenschaften willen sich in die Welt finden, da er vom Staate, von seinen Nachbaren, von Kindern und Gesinde die Beobachtung aller der Gesetze forderte, die er sich selbst auferlegt hatte.
Ich leugnete nicht, daß ihr Betragen mich nach und nach ganz von ihr entfernte, ich betrachtete ihre Handlungen wie die Handlungen einer fremden Person, und da ich gewohnt war, wie ein Falke das Gesinde zu beobachten denn, im Vorbeigehen gesagt, darauf beruht eigentlich der Grund aller Haushaltung so fielen mir natürlich auch die Verhältnisse meiner Mutter und ihrer Gesellschaft auf.
"Ich habe den Kanzler gesprochen, heute morgen, zwei Stunden." Diese Aufrichtigkeit setzte Moncada in Erstaunen, aber sie sagte ihm nichts Neues. Er war durch die spähenden Ohren, welche er unter dem Gesinde Pescaras besoldete, von der Ankunft und der Audienz Morones genau unterrichtet. "Eine lange Beredung, da doch allein von der Unterwerfung des Herzogs die Rede sein konnte." Pescara schwieg.
Sie hielten vor den Helden aus Burgundenland: Die Schäfte flogen wirbelnd über des Königssaales Wand. Wie sie da Alle ritten, das war doch eitel Schall. 1977 Von Stößen auf die Schilde das Haus und den Saal Hörte man ertosen durch manchen Gunthers-Mann. Das Lob sich sein Gesinde mit großen Ehren gewann.
Else wollte Rache nehmen für den Mann: Doch er und sein Gesinde schied mit Schaden hindann. Sein Bruder war erschlagen, selber ward er wund. 1680 Wohl achtzig seiner Degen wurden gleich zur Stund Des grimmen Todes Beute: da muste wohl der Held Gunthers Mannen räumen in geschwinder Flucht das Feld.
Kriemhildens Jammer wurde groß und voll; Sie schrie nach der Ohnmacht, daß all die Kammer erscholl. Da sprach ihr Gesinde: "Es kann ein Fremder sein." 1042 Das Blut ihr aus dem Munde brach vor Herzenspein. "Nein, es ist Siegfried, mein geliebter Mann: Brunhild hats gerathen und Hagen hat es gethan."
Das rieth die Königstochter, die ihm viel Haßes trug: Daher man bald die Knechte in der Herberg erschlug. Dankwart, Hagens Bruder, war da Marschall; 1826 Der König sein Gesinde ihm fleißig anbefahl, Daß er es die Fülle mit Speise sollte pflegen. Das that auch gar willig und gern dieser kühne Degen.
Wort des Tages
Andere suchen