Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 9. Juni 2025


Zwanzigste Abenteuer. Wie König Etzel um Kriemhilden sandte. Das war in jenen Zeiten, als Frau Helke starb 1188 Und der König Etzel um andre Frauen warb, Da riethen seine Freunde in Burgundenland Zu einer stolzen Witwe, die war Frau Kriemhild genannt.

Da hob man von der Mähre die Königin hehr. 1399 Etzel der reiche nicht säumt' er länger mehr: Er schwang sich von dem Rosse mit manchem kühnen Mann; Voller Freuden kam er zu Frau Kriemhilden heran. Zwei mächtige Fürsten, das ist uns wohlbekannt, 1400 Giengen bei der Frauen und trugen ihr Gewand, Als der König Etzel ihr entgegen gieng Und sie den edlen Fürsten mit Küssen gütlich empfieng.

Da hub er um die Kunde sie zu befragen an, 1487 Wie Etzel sich gehabe und Die ihm unterthan. Da sprach der Fiedelspieler: "Nie beßer stands im Land, Das Volk war niemals froher, das sei euch wahrlich bekannt." Er führte sie dem Wirthe zu; der Königssaal war voll: 1488 Da empfieng man die Gäste, wie man immer soll Boten freundlich grüßen in andrer Könge Land.

"Ich will euch gern erlauben," sprach die Königin, 1275 "Was ihr wollt, zu reden; also steht mein Sinn, daß ich es gerne höre: ihr seid ein Bote gut." Da merkten wohl die Andern ihren abgeneigten Muth. Da sprach von Bechelaren der Markgraf Rüdiger: 1276 "Euch läßt entbieten, Herrin, Etzel der König hehr Große Lieb und Treue hierher in dieses Land; Er hat um eure Minne viel gute Recken gesandt.

Da erhob er sich vom Sitze und Die ihm unterthan 1236 Und sprach zu dem König: "Laßt mich Erlaub empfahn, Daß ich die Märe sage, um die mich hat gesandt Etzel der König hieher in der Burgunden Land." Er sprach: "Was man uns immer durch euch entboten hat, 1237 Erlaub ich euch zu sagen ohne der Freunde Rath.

Da bat noch zu verweilen Gunthern sein schönes Weib; Sie herzte nachts noch einmal des Mannes waidlichen Leib. Flöten und Posaunen erschollen morgens fruh 1571 Den Aufbruch anzukündigen: da griff man bald dazu. Wem Liebes lag im Arme, herzte des Freundes Leib; Mit Leid trennte Viele des König Etzel Weib.

"Wollt ihr nicht Hagen folgen, so räth euch Rumold, 1516 Der ich euch dienstlich gewogen bin und hold, Daß ihr im Lande bleibet nach dem Willen mein Und laßt den König Etzel dort bei Kriemhilden sein.

So gern ich Frieden schüfe, der König gehts nicht ein, Da ihm das Unheil stärker, immer stärker bricht herein." Zu Dietrichen sandte der gute Rüdiger, 2249 Ob sie's noch könnten wenden von den Köngen hehr? Da entbot ihm Der von Berne: "Wer möcht ihm widerstehn? Es will der König Etzel keine Sühne mehr sehn." Da sah ein Heunenrecke Rüdigern da stehn 2250 Mit weinenden Augen, wie er ihn oft gesehn.

Mit zwölfhundert Mannen, die zählte ihre Schar. 1396 Da kam der Degen Blödel mit dreitausend gar, König Etzels Bruder aus dem Heunenland: Der ritt in stolzem Zuge, bis er die Königin fand. Da kam der König Etzel und Herr Dieterich 1397 Mit seinen Helden allen. Da sah man ritterlich Manchen edeln Ritter bieder und auch gut. Davon ward Kriemhilden gar wohl erhoben der Muth.

Da stand vor dem Hause Etzel mit manchem Mann. 2126 Volker und Hagen huben zu reden an Mit dem Heunenkönig nach ihrem Uebermuth. Das schuf bald große Sorge diesen Helden kühn und gut.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen