Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juni 2025
Was ihr auch redet, Hagen, ich dien ihr nach der Treue mein." Als das Hagen hörte, da trübte sich sein Muth. 1259 Geiselher und Gernot, die stolzen Ritter gut, Und Gunther der reiche vereinten endlich sich, Wenn es Kriemhild wünsche, sie wolltens dulden williglich. Da sprach Markgraf Gere: "So geh ich ihr zu sagen, 1260 Daß sie den König Etzel sich laße wohlhagen.
Er sprach zu der Königin: "Nun seht, wie er da steht Den ihr und König Etzel vor allen Andern habt erhöht "Und dem doch alles dienet, die Leute wie das Land. 2251 Wie sind so viel der Burgen an Rüdigern gewandt, Deren er so manche von dem König haben mag! Er schlug in diesen Stürmen noch keinen löblichen Schlag.
Da zog er von dem Finger ein golden Ringelein Und warfs ihr vor die Füße: "Hebt ihr das Fingerlein Vom Boden auf, so spracht ihr die Wahrheit, edel Weib." Sie bückte sich zum Golde: da brach entzwei ihr werther Leib. So war auch erlegen Kriemhild, o weh der Noth: Wie so gar unmüßig war da der Tod. Dietrich und Etzel huben zu weinen an, Und inniglich klagen sah man so Weib als Mann.
Da sprach König Etzel: "Das muß ich wohl gestehn, 1904 Mir könnt in diesen Zeiten nichts Lieberes geschehn Als durch euch, ihr Recken, daß ihr gekommen seid; Damit ist auch der Königin benommen Kummer und Leid.
Da sprach Werbelein: 1490 "Euch entbietet seine Dienste der liebe Herre mein Und Kriemhild eure Schwester hieher in dieses Land: Sie haben uns euch Recken auf gute Treue gesandt." Da sprach der reiche König: "Der Märe bin ich froh. 1491 Wie gehabt sich Etzel," der Degen fragte so, "Und Kriemhild meine Schwester in der Heunen Land?" Da sprach der Fiedelspieler: "Das mach ich gern euch bekannt.
Am achtzehnten Morgen von Wien die Helden ritten. 1425 In Ritterspielen wurden der Schilde viel verschnitten Von Speren, so da führten die Recken an der Hand: So kam der König Etzel mit Freuden in der Heunen Land. In Heimburg der alten verblieb man über Nacht. 1426 Da konnte Niemand wißen recht des Volkes Macht, Mit welchen Heerkräften sie ritten durch das Land.
Während König Etzel bei Kriemhilden stand, 1403 Thaten junge Degen wie Sitte noch im Land: Waffenspiele wurden schön vor ihr geritten; Das thaten Christenhelden und Heiden nach ihren Sitten. Wie ritterlich die Degen in Dietrichens Lehn 1404 Die splitternden Schäfte in die Lüfte ließen gehn Hoch über Schilde aus guter Ritter Hand! Vor den deutschen Gästen brach da mancher Schildesrand.
Das sah der König Etzel, der gleich zu fragen begann: "Die Märe wust ich gerne," befrug der König sich, 1843 "Wer der Recke wäre, den dort Herr Dietrich So freundlich hat empfangen; er trägt gar hoch den Muth: Wie auch sein Vater heiße, er mag wohl sein ein Recke gut."
Die Boten vordrangen mit diesen Mären, 1780 Daß die Nibelungen bei den Heunen wären: "Du sollst sie wohl empfangen, Kriemhild, Fraue mein: Nach großen Ehren kommen dir die lieben Brüder dein." Als die Königstochter vernahm die Märe, 1781 Zum Theil wich ihr vom Herzen ihr Leid, das schwere. Aus ihres Vaters Lande zog Mancher ihr heran, Durch den der König Etzel bald großen Jammer gewann.
Das will ich euch berichten von heut in dreien Tagen: Wenn sie es nicht weigert, wie sollt ichs Etzel versagen?" Man ließ Gemach bescheiden den Gästen allzuhand. 1246 Sie fanden solche Pflege, daß Rüdiger gestand, Er habe gute Freunde in König Gunthers Lehn. Gerne dient' ihm Hagen: ihm war einst Gleiches geschehn.
Wort des Tages
Andere suchen