Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 29. Juni 2025
Es pocht am sorglich verschlossenen Thor, erschrocken fährt Thrinele auf und eilt hinaus. „Wer isch drauße?“ fragt das Mädchen im kalten Flur. „Ufgemacht! Ich, der Peter Gottstein bin's und will in mi Haus!“ „
Fuerwahr Ist's unser Vater nicht? und zwar in Harnisch. Isaak. Ich bin's, der Vater ungeratner Kinder Die meinen Tag verkuerzen vor der Zeit. In Harnisch, ja. Droht denn der Moerder nicht? Schuetzt sich der Leib von selber vor dem Dolch? Ein unversehner Schlag zerschellt den Kopf.
Wie immer, nur hinein, und zwar im Umkreis, Daß ihm der Tritt nicht unsre Spur verrät. Galomir. Da, da! Eh, eh! die Kleine! Oh! Nach dort! Verirrt. Kein Mann da! Wo? Ah weit. Uf! heiß! Da. Ah! Dort Schatten! Baum. Ruh aus, Mann, ruh! dann weiter. Niemand hören. Wozu das Horn? Blas an! Verwirrt, verwirrt! Nun an den Mund! Edrita. Stoß nicht ins Horn! Ah. Ah. Edrita. Ich bin's! Was mehr? Galomir.
Allein auf das Eingeständnis des Bösen: Ich bin's, erfolgt nicht diese Erwiderung des gleichen Geständnisses. So war es mit jenem Urteilen nicht gemeint; im Gegenteil! Es stößt diese Gemeinschaft von sich, und ist das harte Herz, das für sich ist und die Kontinuität mit dem andern verwirft. Hiedurch kehrt sich die Szene um.
Oh Zarathustra, schütze mich, du meine letzte Zuflucht, du Einziger, der mich errieth: du erriethest, wie Dem zu Muthe ist, welcher ihn tödtete. Bleib! Und willst du gehn, du Ungeduldiger: geh nicht den Weg, den ich kam. Der Weg ist schlecht. Zürnst du mir, dass ich zu lange schon rede-rade-breche? Dass ich schon dir rathe? Aber wisse, ich bin's, der hässlichste Mensch,
Sag' Alzinde, bist du's wirklich, denn ich kann dich nicht erkennen, sehe nur die Truggestalt, die mein Traum mir drohend wies. Alzinde. Ja, ich bin's, mein Hoanghu; laß mich los, du grauer Riese, der sich jetzt dem Blick erst zeigt, laß mich hin in seine Arme, nur dem Gatten schlägt mein Herz. Warum hältst du mich umklammert, niemals werd' ich deine Braut. Genius der Vergänglichkeit.
Lukrezia. O Gott, so schaut das Unglueck! Don Caesar. Erschreckt nicht holde Maid! Ich bin es selbst; Und bin's auch nicht. Die Asche nur des Feuers, Das einst fuer Euch geglueht, Ihr wisst wie heiss; Der Schatten nur des Wesens das ich war. Und selbst der letzte Schimmer dieses Daseins, Der noch ins Dunkel strahlt, das Leben heisst, Kommt zu verloeschen mir in dieser Nacht.
Preising. Gut denn! Ernst. Weiter entbietet ihn zum Turnier, nach Regensburg, denk ich! Ja, ja, nach Regensburg! Ich bin's denen schuldig!
Denn ich bin's. Fürs andere hab' ich Euch nicht so ordentlich bezahlt, als Ihr sagt, sondern ich bin Euch zwei Taler schuldig oder etwas;" und in diesem Augenblick zählte der Begleiter auf den Tisch eintausendundzweihundert Franken, Kapital und Zins.
Hochbeglückt in deiner Liebe Schelt ich nicht Gelegenheit, Ward sie auch an dir zum Diebe. Wie mich solch ein Raub erfreut! Und wozu denn auch berauben? Gib dich mir aus freier Wahl, Gar zu gerne möcht ich glauben: Ja, ich bin's, die dich bestahl. Was so willig du gegeben, Bringt dir herrlichen Gewinn; Meine Ruh, mein reiches Leben Geb ich freudig: nimm es hin! Scherze nicht! Nichts von Verarmen!
Wort des Tages
Andere suchen