Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 6. Juni 2025


Ihren Augen entquollen Tränen, die in zwei Ketten langsam auf das Kissen rannen. Karl stand an ihrem Bett; neben ihm der Apotheker, stumm und nachdenklich, wie das bei ernsten Vorfällen so herkömmlich ist. »Beruhigen Sie sichsagte Homais und zupfte den Arzt. »Ich glaube, der Paroxysmus ist vorüber

Nach Prag zu gehen, für seine lieben Böhmen zu schreiben, hatte für ihn zu viel Reiz, als daß er es hätte ausschlagen können! Eben als Mozart mit seiner Frau in den Reisewagen stieg, stand der Bothe wie ein Geist da, zupfte die Frau an dem Rocke, und fragte: »Wie wird es nun mit dem Requiem aussehen?

Flametti löste die Angel, ließ den Fisch in das Netz hineinschnellen, brachte den Köder in Ordnung und warf die Angel zum zweitenmal aus. Er sah sich um nach dem Polizisten. Der war verschwunden. "Überflüssiges Element!" brummte er, zupfte am Köder, um die Aufmerksamkeit der Fische zu erregen, machte die rechte Hand frei und schneuzte sich kräftig in ein derbes, rotbedrucktes Taschentuch.

Ich mochte eine ziemliche Weile so im Kreise herumgesprungen sein und merkte gar nicht, daß die andern unterdes anfingen müde zu werden und sich nach und nach von dem Rasenplatze verloren. Da zupfte mich jemand von hinten tüchtig an den Rockschößen. Es war die Kammerjungfer. »Sei kein Narrsagte sie leise, »du springst ja wie ein Ziegenbock!

Sie nahm Annemie mit in ihr Zimmer und nähte die wenigen Stiche. »Bitte, liebe, gute Nellie, mir ist hier am Aermel ein Endchen Spitze abgerissen, willst du mir nicht die gleich annähen? Du bist auch ein EngelNellie brachte auch diesen Schaden in Ordnung, und als sie fertig war, zupfte sie an Annemie hier und dort zurecht, nichts saß an der kleinen, runden Lachtaube, wie es sitzen mußte.

Hradscheck, voll Beherrschung über sich selbst, ging in den Laden, der gerade voll hübscher Bauernmädchen war, und zupfte hier der einen am Busentuch, während er der andern die Schürzenbänder aufband. Einer Alten aber gab er einen Kuß. »Einen Kuß in Ehren darf niemand wehren nich wahr, Mutter SchickedanzMutter Schickedanz lachte.

Einmal aber müssen sie doch anfangen. Nur ich werd's schon nicht mehr erleben. Gewiß nichtEr wischte sich mit der Hand über die Stirne, und mit zwei Fingern strich er sich über die Augen. Dann zupfte er Jonsen am

Da zupfte sich der dürre Mensch noch heftiger die blasse Nasenspitze, murmelte entrüstet etwas von Ungeschicklichkeit, unmodernem Wesen, sie könnten sich nicht in die Verhältnisse fügen, und er würde die nächsten Kuriere beauftragen, von Krummbach einige Lasten Mörtel heranzuschaffen.

Das Mariechen hatte in dem Schuppen, der dem seligen Herrn Petterich als Sommerwerkstätte gedient hatte, gespielt und war, sobald sie Benno erblickt hatte, ihm freudig entgegengesprungen. »Guten Abend, Mariechenerwiderte Benno den Gruß und zupfte ihr das Haarband, das sich beim Spielen verschoben hatte, zurecht. »Die Schulaufgaben schon gemacht

Schon als er vom Pferde stieg, sich in den breiten Hüften wiegte, die Beine warf, daß ihm die Kniescheiben knackten, und am staubfarbigen Schnurrbart ungeduldig zupfte, wußten seine unglücklichen Untergebenen: Der ist geladen. Gnade Gott Jedem, den er heute aufs Korn nimmt.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen