Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


Sie war noch im Hausgewand und wollte sich nur in der Geschwindigkeit umkleiden. Lady. Sage mir nichts von ihr Stille wie eine Verbrecherin zittre ich, die Glückliche zu sehen, die mit meinem Herzen so schrecklich harmonisch fühlt Und wie nahm sie sich bei der Einladung? Sophie. Sie schien bestürzt, wurde nachdenkend, sah mich mit großen Augen an und schwieg.

Ich will dich mit Gift bedienen, oder mit Bastonaden, oder mit dem Stahl; ich will eine Partei gegen dich zusammenrotten, dich mit Politik überwältigen; ich will dich auf hundertundfünfzig Arten umbringen: darum zittre und zieh ab. Käthchen. Tu es, guter Wilhelm. Wilhelm. Gott erhalt Euch guter Dinge, Herr. Corinnus. Unsre Herrschaft sucht Euch. Kommt! geschwind! geschwind! Probstein.

Diese verdient meinen ganzen Zorn, denn sie hat diesem Engel dieses Pulver gemischt. Gut! Gut! Sehr gut, mein Herr! Es ist nicht auszuhalten! Doch zittre du! Fiesco.

In der Hoelle leb' er! Ruf mir den Herold! Kanzler. Ach, mein gnaed'ger Koenig! Ottokar. Ruf mir den Herold oder zittre, Knecht! Sie haben mich verraten, ueberrascht. Ein dunkler Nebel schwindet von der Stirn; Ich hab getraeumt: wie kuehle Morgenluft Kommt mir Erinnerung und laesst mich wachen.

Keine Ruh und Rast, weder Tag noch Nacht. Im halben Schlummer giftige Träume. Die vorige Nacht begegnete ich Götzen im Wald. Er zog sein Schwert und forderte mich heraus. Ich faßte nach meinem, die Hand versagte mir. Da stieß er's in die Scheide, sah mich verächtlich an und ging hinter mich. Er ist gefangen, und ich zittre vor ihm. Elender Mensch!

Karna, der Scheiterhaufen wird errichtet? Karna. Er ist es schon! Hero. Sie spricht vom Scheiterhaufen, Anstatt vom Brautgemach? Lesbia. Das wundert dich? Es muß hier erst doch einen Toten geben, Bevor es eine Braut hier geben kann. Hero. Ich zittre, Lesbia. Sie fragte mich, Als ich sie schmückte, ob in unserm Garten Wohl gift'ge Beeren wüchsen Lesbia. Wie? Hero.

So zittre? Olint soll zittern? er, den sie oft in dem Tumulte der Schlacht unerschrocken unter den Streichen des Todes gesehen? Und soll vor ihr zittern? Was will sie denn? Will sie ihm die Augen auskratzen? O wenn es der Schauspielerin eingefallen wäre, für diese ungezogene weibliche Gasconade "so zittre!" zu sagen: "ich zittre!"

Dann treten wir vor deinen Oheim hin Und sagen ihm: dein Knecht hat schlimm getan, Wir aber halfen selbst uns, wie wir konnten. Leon. Ich lieh dir meine Laune. Edrita. Siehst du? Man muß nur artig sein und wollen, Sonst kommt das Müssen und dann fehlt der Dank. Leon. Hör doch! Nun zitterst du, und warst so kühn. Edrita. Und wenn ich zittre, ist's um euch. Atalus. Nur fort! Leon. Ich bleibe.

Gockel war so froh, über Alles, was er so erfinderisch herbeigewünscht hatte, daß er wünschte, Frau Hinkel möge gleich Alles betrachten, was auf ihrem Waschtisch weiter liege. Sie sagte aber: "nein, ich muß warten bis der Tag anbricht, es ist Alles so herrlich und fein, ich zittre so vor Freude, ich habe eine solche Wallung im Blut.

Mein Albrecht, deine Agnes dich abschwören! O Gott, wie reich komm ich mir in meiner Armut jetzt auf einmal wieder vor, wie stark in meiner Ohnmacht! Diesen Schmerz kann ich doch noch von ihm abwenden! Das kann mir doch kein Herzog gebieten! Nun zittre ich wirklich nicht mehr! Preising. Oh, daß Euer alter Vater neben mir stände und mich unterstützte!

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen