Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


Und er versuchte zu lachen. Aber er hielt sich dabei nur mit Müh' auf den Beinen, denn ihn schwindelte. Zu gleicher Zeit empfand er deutlich, daß er kein Zeichen von Schwäche geben dürfe, vielmehr umgekehrt bemüht sein müsse, die Weigerung der Beiden ins Komische zu ziehn, und so riß er denn die Thür zur Weinstube weit auf und rief hinein: »Eine Neuigkeit, Kunicke

Was der Mensch Quasten hat! Und die Frau Hosen! TAMBOURMAJOR: Halt, jetzt! Siehst du sie! Was ein Weibsbild! UNTEROFFIZIER: Teufel! Zum Fortpflanzen von Kürassierregimentern! TAMBOURMAJOR: Und zur Zucht von Tambourmajors! UNTEROFFIZIER: Wie sie den Kopf trägt! Man meint, das schwarze Haar müßt' sie abwärts ziehn wie ein Gewicht. Und Augen

Empfange hier mein goldnes Zauberbuch. Es wird dich lehren, welche schlaue List Mein liebgequälter Geist erfunden hat. Doch ich muß machtberaubt von hinnen fliehn. Darum vollziehe du statt mir die Tat Und laß mich trostlos nicht nach meiner Heimat ziehn. Zieh ruhig heim, treu will ich für dich handeln, Als Retter sollst du wieder mich erblicken. Cheristane.

Und stundenlang am großen grauen Teiche mit einem kleinen Segelschiff zu knien; es zu vergessen, weil noch andre gleiche und schönere Segel durch die Ringe ziehn, und denken müssen an das kleine bleiche Gesicht, das sinkend aus dem Teiche schien : O Kindheit, o entgleitende Vergleiche. Wohin? Wohin? Das Dunkeln war wie Reichtum in dem Raume, darin der Knabe, sehr verheimlicht, saß.

Bin ich so töricht, daß ich dir Anlaß geben sollte, meine Tugend und meine Aufrichtigkeit in Zweifel zu ziehn? Um des Himmels willen, schweig, Andres, und sieh, daß du morgen früh dem Gegenstand deines Schreckens das Geheimnis entlockst, wohin er gehe oder was er eigentlich suche; denn es wäre ja möglich, daß deine Vermutung ebenso falsch wäre, wie das, was ich von ihm gesagt habe, richtig ist.

37 Dem war, nachdem er lang' sein sündliches Vergnügen Daran gehabt, im Hagestolzenstand Auf Amors freyer Bürsch' Berg auf Berg ab im Land Herum zu ziehn, und, wo er Eingang fand, Bey seines Nächsten Weib zu liegen; Ihm, sag' ich, war zuletzt der Einfall aufgestiegen, Den steifen Hals, noch an des Lebens Rand, Ins sanfte Joch der heil'gen Eh' zu schmiegen.

Vielmehr gebt einen Schleier mir. Ich selbst Will Zeuge sein wie weit sein Starrsinn geht. Gehorchen soll er und dann mag er ziehn. Ich fühl' es fast wie Haß im Busen quellen. Gemach im Innern des Turmes. Links im Vorgrunde ein Teppich-behangener Tisch. Primislaus und Wlasta treten ein. Wlasta. Hier denn ist dein Gemach. Primislaus. Ich danke dir.

Die Zeit wird ihr erbärmlich lang; Sie steht am Fenster, sieht die Wolken ziehn Über die alte Stadtmauer hin. "Wenn ich ein Vöglein wär!" so geht ihr Gesang Tage lang, halbe Nächte lang. Einmal ist sie munter, meist betrübt, Einmal recht ausgeweint, Dann wieder ruhig, wie's scheint, Und immer verliebt. FAUST: Schlange! Schlange!

Ja, heute soll es sein, der Tempel ist schon reich geschmückt, und alle Mädchen dort versammelt, doch als der König eben sich dahin begeben wollte, im feierlichen Zug der Krieger, da kam die Nachricht schnell, daß sich der Eber zeigt und auf den Feldern wütet. Da ließ der König alles, was nur Waffen trug, zum blut'gen Kampfe gegen den Eber ziehn. Drum findest du die Straßen leer. Ewald.

Nein, beim Kuckuck, ich bin um die Hand gekommen! 's ist nur ein Stumpf und nichts mehr wert. Ja, und diese achttausend Pferd, Die man nach Flandern jetzt begehrt, Sind von der Armee nur der kleine Finger. Läßt man sie ziehn, ihr tröstet euch, Wir seien um ein Fünftel nur geringer? Pros't Mahlzeit! da fällt das Ganze gleich.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen