Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Ihr, Claus Zettel, seyd für den Pyramus hingesezt. Zettel. Was ist Pyramus? Ein Liebhaber oder ein Tyrann? Squenz. Ein Liebhaber, der sich selber nur auf eine recht galante Art aus Liebe ersticht. Zettel. Das wird einige Zähren erfodern, wofern es recht gemacht werden soll. Wenn ich es mache, dann mögen die Zuschauer zu ihren Augen sehen!
Meinen Kuß mag sie nicht tauschen Auch für Brot aus Henkershand. Einen Sohn wird sie gebären, Dem mein Kreuz im Herzen steht, Der für seiner Mutter Zähren Eurer Kinder Häupter mäht. Waldweben. Zwischen duftigen Büschen Stieß ich auf einen Quell; Meinen Mund zu erfrischen, Dünkt' er mich rein und hell.
Ilse, welche ihr unter vielen zärtlichen Küssen die innigsten Wünsche zugeflüstert hatte, bemerkte kaum die Tränen in den Augen der beiden festumschlungenen Freundinnen, als auch sie sich der Rührung nicht erwehren konnte und ihren Zähren freien Lauf ließ.
Verschreib' es mir, wenn Du kannst, bedenk' meine Ruhe hängt lange, lange davon ab, jetzt beschließe ich diesen unter manchen Zähren und Schluchzen geschriebenen Brief. Euer geliebter Christian. PS. Die Schrift konnte ich wegen meiner Unruhe nicht besser machen. Zum Zeichen, daß ich aber alles Mögliche getan habe, lege ich meine Aufsätze zum Durchsehen bei . . .
Schläft in Deiner Seele noch ein Gedächtniß unserer Freundschaft aus längst verschwundenen Jahren, das aufgeweckt werden kann?« als darauf die Beiden sich umfangen und keines Wortes mächtig unter inniglichen Zähren sich begrüßt, da wäre Manchem das Herz entbrannt über solchen Anblick, und alle hätten aufgehorcht, wie er wieder gesagt: »Er ist mein Sohn, Eberhard, mein Sohn! – Gott hat ihn mir zugeführt.
Das thät' mich schmerzen, der gute Vater ist zufrieden, und das macht mich immer glücklich!“ „Schon, gewiß auch! Aber Perlen, so viel Perlen für eine junge Maid! Das ist zu viel des Guten, Kind! Und Perlen bringen dereinst Zähren, das hat mein Ahnl schon gesagt!“ „Des will ich warten, Muhme!“ lachte silberhell die schöne Salome, „ich habe Zeit und fürchte mich nicht davor.
»Ja Marie,« antwortete das Mädchen, und während sie sprach, liefen ihr die großen hellen Zähren an den bleichen Wangen nieder, »gleich hinter dem Berg dort muß die Windmühle liegen, und dann kommt Bachstetten und nachher« sie konnte nicht mehr sprechen, das Herz war ihr zu voll und sie mochte doch nicht das der Schwester, wenn diese ihren Schmerz sah, noch schwerer machen.
10 Sohn, sprach sein Oheim zu ihm, der heil'ge Vater in Rom, Zu dessen Füßen, mit einem reichlichen Strom Bußfert'ger Zähren angefeuchtet, Er, als ein frommer Christ, erst seine Schuld gebeichtet; Sohn, sprach er, als er ihm den Ablaß segnend gab, Zeuch hin in Frieden! Es wird dir wohl gelingen Was du beginnst. Allein vor allen Dingen, Wenn du nach Joppen kommst, besuch das heil'ge Grab!
Ist dein Begehren Gerecht und gut: so hört ers gern. Ists nicht gerecht: so gelten Zähren Der ganzen Welt nichts vor dem Herrn.
Hans Kosmisch antwortete nichts, auch der Graf schwieg lange Zeit. Plötzlich rollten ihm zwei große Zähren über die verwitterten Backen, und er sagte dumpf und langsam vor sich hin: »Sie hatte kornblondes Haar und Augen wie das Reh; ihr Mund war sanft und ihre Hand war zärtlich. Sie hat mich geliebt, und sie ist tot.
Wort des Tages
Andere suchen