Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juli 2025


Der matte Schein dort, Der einzelne, ist aus der Kassiopeia, Und dahin steht der Jupiter Doch jetzt Deckt ihn die Schwärze des Gewitterhimmels! Gräfin. Was sinnst du? Wallenstein. Mir deucht, wenn ich ihn sähe, wär' mir wohl. Es ist der Stern, der meinem Leben strahlt, Und wunderbar oft stärkte mich sein Anblick. Gräfin. Du wirst ihn wiedersehn. Wallenstein. O niemals wieder! Gräfin. Wie?

»Ich werde mir selber das Vergnügen machen, es Ihnen in Ihrer eigenen Wohnung vorzulesensagte Theobald rasch entschlossen »zu welcher Zeit trifft man Sie am Besten?« »Es ist jetzt sehr unbestimmtsagte Eltrich, den ungeduldigen Winken Hopfgartens nachgebend und seinen Hut nehmend »vielleicht einmal Nachmittags also auf Wiedersehn, Herr Theobald «

Zugleich versicherte er der Alten, daß er ihr alles, was sie ihm durch den Raub seines Kindes angetan, verzeihe; ja die Entschädigung, die sie ihm durch dies Wiedersehn gewähre, verdiene noch obendrein Lohn. Es kränke ihn nur, daß sie, die doch von Preziosens Stande gewußt, sie mit einem Zigeuner, ja einem Räuber und Mörder verlobt habe.

Es wäre gut viel nachzudenken, um von so Verlornem etwas auszusagen, von jenen langen Kindheit-Nachmittagen, die so nie wiederkamen und warum? Noch mahnt es uns : vielleicht in einem Regnen, aber wir wissen nicht mehr, was das soll; nie wieder war das Leben von Begegnen, von Wiedersehn und Weitergehn so voll

Nur wenn die Trennungsstunde schlug, kam ihnen alles ernsthaft vor. Unbeweglich standen sie einander gegenüber, und immer wiederholten sie: »Auf Wiedersehn! Nächsten DonnerstagPlötzlich nahm sie seinen Kopf zwischen ihre beiden Hände, küßte ihn rasch auf die Stirn, und mit einem »Adieustürmte sie die Treppe hinunter.

"Auf Wiedersehn alles Gute. Weiter kann ich nicht." sagte die Indianerfrau. "Vielen Dank ihnen auch alles Gute auf Wiedersehn." Hoffentlich hatte uns niemand gesehen. Jetzt waren wir ganz auf uns selber angewiesen. Sollten wir die Pferde holen? Nein, besser morgen. Wir konnten irgendwo draussen übernachten und sie am frühen Morgen holen.

Wenn Sie doch so gut sein wollten und den Kaufmann Calmus beauftragten, daß ich mir bei ihm ein bißchen Seife holen kann, wenn ich welche brauche. Das wäre auch für Sie das bequemste. Ich brauche Sie dann nicht immer zu stören.« »Meinetwegensagte Emma. »Auf Wiedersehn, Frau RolletBeim Hinausgehen schüttelte sie sich.

Libussa. Nun so kommt. Lebt, Schwestern, wohl! Auf Wiedersehn, und bald! Ihr andern folgt und jubelt durch den Wald. Ihr Mädchen mir voraus, und stoßt ins Horn, Bis jetzt mir nächst, steht billig ihr nun vorn. Und so, gehobnen Haupts, mit furchtlos offnen Blicken, Entgegen kühn den kommenden Geschicken. Die Männer. Libussa hoch! der Böhmen Herzogin! Kascha. Hast du gehört? Tetka. Ja wohl. Kascha.

Nein! Mit in Euer Haus? Das nicht! das nicht! Da brennt's! Ich will Euch hier erwarten. Geht! Soll ich sie wiedersehn: so seh ich sie Noch oft genug. Wo nicht: so sah ich sie Schon viel zu viel... Nathan. Ich will mich möglichst eilen. Zehnter Auftritt Der Tempelherr und bald darauf Daja. Tempelherr. Schon mehr als g'nug!

Sie kommt mir näher Bist du irgendwas? Bist du ein Gott, ein Engel oder Teufel, Der starren macht mein Blut, das Haar mir sträubt? Gib Rede, was du bist. Geist. Dein böser Engel, Brutus. Brutus. Weswegen kommst du? Geist. Um dir zu sagen, daß du zu Philippi Mich sehn sollst. Brutus. Gut, ich soll dich wiedersehn? Geist. Ja, zu Philippi. Brutus. Nun, zu Philippi will ich denn dich sehn.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen