Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


Was ist ein Thron, wenn Bürger, Adel und Geistlichkeit ihn stürzen wollen und zum Wanken bringen?!“ „So greif' ich zum Schwert und werfe mit bewaffneten Scharen die Rebellen in den Sand!“ „Verzeiht mir, gnädiger Fürst und Herr! Ich bin zu weit abgekommen vom Thema, das zu erörtern ich sollte beflissen sein.

Er rieth Karl, fest zu bleiben, Jakob, eine Revolution in Schottland zu erregen, und ermuthigte die Whigs, nicht zu wanken, sondern mit Zuverlässigkeit auf Frankreichs Schutz zu rechnen. Bei allem diesen bewegten Treiben konnte es einem scharfblickenden Auge nicht verborgen bleiben, daß die öffentliche Meinung allmälig sich einer Umwandlung näherte.

Denn Klas war kaum einige Stunden in den Gemächern des Schlosses, so fühlte er sich in seinem ganzen Herzen wie umgekehrt, er fühlte, daß er ein Weib gesehen hatte, von welcher seine Augen nicht wanken konnten. Die Prinzessin war auch gewiß die Allerschönste, die zu ihrer Zeit auf der Welt lebte.

Doch wenn ein Berg im Grund wird wanken von dem Wind, So wird vom Sattel nicht wanken das edle Kind. Für heute hat die Nacht nun unsern Kampf geschieden; Ich weiß nicht, ob ers war, ich war es wol zufrieden. Und wenn er morgen mir wird zum Kampfplatze kehren, Hab ich für Irans Ruhm und meinen mich zu wehren.

Ein Prinz aus Pontus ists, der großer Mithridat, Der mit entbrannter Brust sich zu Monimen naht; Ein König seufzt und fleht. Zu schmeichelnde Gedanken! Wird nicht bei diesem Glück Monimens Tugend wanken?

Die Dame im schwarzen Schleier zitterte heftiger, als sie dies alles sah; ihre Knie fingen an zu wanken.

Entdeckt die schönste Frucht sich seinen gier'gen Blicken. 48 Halb unter Laub versteckt, halb glühend angestrahlt, Sah er an breit beraubten Ranken, Melonen gleich, sie auf die Erde wanken, Einladend von Geruch, und wunderschön bemahlt. Wie hält er reichlich sich für alle Müh bezahlt!

Der Geist, der mich beherrscht, das Herz das mich befeurt, kan nie von Zweifeln wanken, nie von Furcht erschüttert werden. Wie kommst du zu diesem gansmäßigen Aussehn? Bedienter. Zehen Tausend Macbeth. Gänse, Schurke? Bedienter. Soldaten, Gnädigster Herr Macbeth. Geh, streich dein Gesicht vorher roth an, du weißlebrichter Bube! Was für Soldaten, Lumpenhund? Daß du verdammt wärest!

Doch nun tritt herein Benone, Nahet sich dem Bett der Kranken, Und sie spricht: "O Herr, willkommen! Wolle meine Beicht empfangen!" Und der Priester will, es sollen Alle nun allein ihn lassen. "Rosadore, Jacopone Mögen bleiben," spricht die Kranke. "Und ich geh nicht," spricht Apone, "Bis der Gürtel liegt im Wasser, Bis getrunken sie die Tropfen. Wer bringt meine Pflicht zu wanken?"

Siegreich vollenden will ich meine Bahn, Und käm die Hölle selber in die Schranken, Mir soll der Mut nicht weichen und nicht wanken! Zehnter Auftritt Lionel. Johanna LIONEL. Verfluchte, rüste dich zum Kampf Nicht beide Verlassen wir lebendig diesen Platz. Du hast die Besten meines Volks getötet, Der edle Talbot hat die große Seele In meinen Busen ausgehaucht.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen