Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juni 2025
Freund, komm mit mir aufs Meer! Das Trinken macht den Beutel leer, Drum hol ich mir in fernen Landen, Die unsre Väter niemals fanden, Gold, Silber, Berlen, Edelstein; Und folglich Wein." Nein Freund! nein Freund, dies wag ich nicht. Gesetzt, daß unser Schiff zerbricht, So müssen wir ins Wasser sinken, Und Wasser wohl gezwungen trinken. Und Wasser, Wasser schmecket schlecht. Hab ich nicht recht?
Was sinnest du und schwankest, meine Tochter, In zweifelnden Gedanken hin und her? Soll etwa diese Angst mich überreden, Daß du des Sieges dich versichert haltest? O Kind, gib deines Vaters Bitte nach Turandot. Es sei! Ich wag es drauf. Ich will Adelma Erwarten So gar dringend ist mein Vater?
Sprich sie bedachtsam an, die Wahrheit dir zu zeigen; Doch laß das Vorurtheil, laß deine Lüste schweigen; Dann höre, was sie spricht: sie wird dir laut gestehn, Ein menschlichs Werk zu seyn, sey stets die Schrift zu schön. Entblößt von deinem Stolz, wag dich in ihre Tiefen. Prüf alles. Wer verwirft ein Werk, ohn es zu prüfen? Frag sie: was ist der Mensch? Was soll er auf der Welt?
O, könnt' ich mein Verlangen stillen O, könnt' ich kriechen durchs Gesträuch! Gustav. Will er die Mutter sehen, so sitze Er nicht so faul, und rühr' er sich. Thomas. Kind, ich bin lahm hab' keine Stütze. Gustav. Nun denn, so stütz' er sich auf mich. Thomas. Du willst mich ihr entgegenführen? Ihr wag' ich zu hoffen? süßer Betrug. Nur auf!
Itzt, da dich alle die, die dich verehrten, hassen, Da du zur Pein bestimmt, von jedermann verlassen, Verbrechern gleichgestellt, unglücklich und ein Christ, Dem furchtbarn Tode nah, im Tod noch elend bist: Itzt wag' ich's zu gestehn: itzt kenne meine Triebe!" Wie frei, wie edel war dieser Ausbruch! Welches Feuer, welche Inbrunst beseelten jeden Ton!
Zweiter Gesang Sol war zum Horizont herabgestiegen, Des Mittagskreis, wo er am höchsten steht, Sieht unter sich die Feste Zions liegen. Nacht, welche sich ihm gegenüber dreht, War mit der Wag
Wir sind zwei hier gegen einen; Wag er nur, es zu verneinen! Hörnerschall! Ha, und wo bin ich? Ha, nun gilt's! Herr, unter Freunden. Edler Fürst! vielleicht wohl mehr noch? Hochgeehrt nach Rang und Stande. Ich bin König dieser Lande. Herr, dein Knecht König. Und jenes Tier? Blutig, tot, liegt's dort am Boden. Meine Retter! Du? Nein, du! Zanga. Herr, Ihr habt es gut erraten! Jener war's.
Eines ist noch übrig, eines, Das des Hauses ältre Diener, Das der Gegend welke Greise Bang sich in die Ohren raunen, Das der Sage heil'ger Mund Aus der Väter fernen Tagen In die Enkelwelt getragen. Eines, das den Schlüssel gibt Zu so manchem finstern Rätsel, Das ob diesem Hause brütet. Aber wag ich es zu sagen Hier an diesem, diesem Ort Wo noch kurz zuvor der Schatten
Fern ist noch der letzte Tag, wir wollen wirken, bis die Zeit zum Greise wird.« Omar hielt hier in seiner Erzählung ein. »Und du schwurst den Eid?« rief ich erschrocken aus. »Ich schwur ihn,« antwortete er langsam und sprach dann weiter: »Es war ein Schwur, o, mehr ein Fluch, unter dem sich die geängstigte Erde hätte bäumen mögen, ich wag' es kaum, ihn in Gedanken zu wiederholen.«
Herr von Seguret sprang vom Stuhl empor, Zorn raubte ihm die Sprache. »Wag’ es nicht,« stammelte er heiser und mit ausgestrecktem Arm, »wag’ es nicht.« Des ungeachtet schritt Clarissa bis an den Rand des Tisches. In ihrem Gesicht war ein strahlender, bezaubernder Ausdruck.
Wort des Tages
Andere suchen