Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Juni 2025


Vielleicht hat man am Bau etwas versehn? Das sollte mich doch selbst verdrüßen. Itzt öffnet sie den Mund. Nun wird sichs zeigen müssen. "Ach", fängt sie heftig an zu schrein: "Hört auf, und reißt den Plunder ein! Ich lasse keinen Stein mehr tragen. Wofür verbaut ich denn mein Geld? Für Männer, die die Weiber plagen? Denn andre gibts nicht auf der Welt." Die böse Frau! Man sollte sie verklagen.

»Ich bin davon überzeugtsagte Franz, vollkommen ruhig, »würde auch sonst mich in die unangenehme Nothwendigkeit versehn, Sie hinauszuwerfen.« »Herr Hamannrief der Agent drohend. »Herr Messerschmidtsagte Franz ihm ruhig aber fest und entschlossen in's Auge sehend.

Auch schien dieses Versehn dem Vater sehr willkommen zu sein, der das große Vergnügen, sein Söhnchen so fähig zu sehen, wohlbedächtig nicht an den Tag gab, nach geendigtem Stücke sich gleich an die Fehler hing und sagte, es wäre recht artig gewesen, wenn nur dies oder das nicht versagt hätte.

"Wir versehn uns alles Guten zu euch," sprach Schwemmelein; 1496 "Ich könnt euch nicht bedeuten mit den Worten mein, Wie minnigliche Grüße euch Etzel hat gesandt Und eure edle Schwester, die da in hohen Ehren stand. "An eure Lieb und Treue mahnt euch die Königin 1497 Und daß ihr stäts gewogen war euer Herz und Sinn.

Wenn mein Weib sich Auch eines Fehltritts, wie es heißt, vermaß, Für den man sie so hart, ach, gar so hart bestraft, Geschah's gewiß aus Übereilung nur, Denn sie war ruschlich o mein Weib! mein Weib! mein Weib! Was sie versehn, und wie sie sich vergangen, Ob man zu streng, zu hart an ihr getan, Es wird sich weisen, kehrt der König wieder. Und das soll bald, gemeldet ward's ihm schon.

Euch, Herr, vermach ich Eurer vorgen Würde; Durch Tugend und Geduld verdient Ihr sie; Euch einer Liebsten, Eurer Treue wert; Euch Eurem Erb und Braut und mächtgen Freunden; Euch einem lang und wohlverdienten Ehbett; Und Euch dem Zank: denn bei der Liebesreise Hast du dich auf zwei Monat nur versehn Mit Lebensmitteln. Seid denn guter Dinge! Ich bin für andre als für Tänzersprünge. Herzog.

Ein gegenwärtig Gut versäum ich zu geniessen, Flieh, was mich sucht, und suche, was mich flieht. Im Glücke bin ich stolz, verzagt in Kümmernissen, Und ohne Ruh um Ruhe stets bemüht. Mein Nächster hat ein Recht auf viele meiner Pflichten; Doch wird dieß Recht so oft von mir entweiht. Versagt er mir die Pflicht; so eil ich, hin zu richten; Und sein Versehn ist Ungerechtigkeit.

Geht schnell dem Rostem nach, den Ritter zu beschwichtigen, Und bringt ihn her, damit wir das Versehn berichtigen! Mit großer Freude nam Guders das gute Wort; Heil, rief er, sei dem Schah! und gieng in Freude fort Zur Ratsversammlung dort, die harrten ungeduldig Ob huldig jetzt der Schah sei oder noch unhuldig.

Das Fußvolk verfuhr in seinen Bewegungen folgendergestalt: Jeder Einzelne war mit einem Spaten, einer Lanze und einem kleinen Schießrohre versehn. Das letzte trug durch den inneren gewundenen Bau und das Ammoniakpulver, auf Tausend Schritte und hatte am Lauf ebenfalls ein kleines Fernrohr, durch welches man auf den weiten Abstand zielen konnte.

Einen Beweis, daß der Mensch nach und nach den Willen aller Thiere beherrschen könne, fanden sie hier dadurch abgelegt, daß die Wölfe gezähmt und angelehrt waren, den Dienst der Hunde bei den Wohnungen zu versehn. Auf den Jagden bediente man sich ihrer allerdings mit noch größerem Vortheil.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen