Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


Veränderlich ist sie und trotzig; oft sah ich sie sich die Lippe beissen und den Kamm wider ihres Haares Strich führen. Vielleicht ist sie böse und falsch, und in Allem ein Frauenzimmer; aber wenn sie von sich selber schlecht spricht, da gerade verführt sie am meisten." Als ich diess zu dem Leben sagte, da lachte es boshaft und machte die Augen zu. "Von wem redest du doch? sagte sie, wohl von mir?

"Es ist eine Gleichnisrede, die dich verführt und verwirrt hat", sagte Eduard. "Hier wird freilich nur von Erden und Mineralien gehandelt, aber der Mensch ist ein wahrer Narziß; er bespiegelt sich überall gern selbst, er legt sich als Folie der ganzen Welt unter".

Sie konnte sich nicht verstellen; sie war Frau Mansfeld aus Hamburg und nicht Claudia Galotti aus Italien, und überdies wußte sie ganz gut, daß in dem Stück ein junges Mädchen verführt werden sollte.

Er hat den Donat zum Plaudern verführt und dann den Patrik! ... Offenheit ist meine Sache, der Wahrheit die Ehre, an Zeugen wird's nicht fehlen! ... Es wird ruhig sein, ich garantire Ihnen, mein Herr!" Diese Rede des Spaniolen besänftigt den alten Moritz, der sich mit der ernsten Mahnung ans Strafbuch in den Gang zurückzieht.

Noch mehr Fakeln her Ruft meine ganze Verwandtschaft zusammen meynt ihr, sie seyen schon verheurathet? Rodrigo. Ich denke freylich, sie sind's. Brabantio. O Himmel! wie ist's möglich, daß sie so aus der Art schlagen konnte! Väter, forthin trauet euern Kindern nicht weiter als ihr sie sehet. Giebt es nicht Zauber-Mittel, wodurch die Unschuld eines jungen unwissenden Mädchens verführt werden kan?

Ein kindhaft scheues und schwermütiges weibliches Wesen mit großer Hingebung und einem bösen Geheimnis treibt in dem Buche ihr Spiel. Sie ist leidend, die rätselhafte, weltfremde Melusine, die, jung und elternlos, von ihrem Vormund verführt wurde und seitdem heimlich seine Geliebte ist.

Man kann gar nicht begreifen, was ihm geschehen war. Der Böse hat ihn wohl verführt.« »Wie hat er es denn gemacht?« »Ganz einfach. Hat sich halt erhängt.« »Und hat man ihm vorher nichts angemerkt

Sie hat ganz Recht, ich kenne diesen Prinzen Und seinen Vater, Beider Namen weiß ich; Doch keine Marter preßt sie von mir aus, Kein Gold verführt mich; weniger als Staub, Als schlechte Erde acht' ich diese Schätze! Du, meine Gattin, jammre nicht um mich! Für Diesen Alten spare deine Thränen, Für ihn erweiche dieses Felsenherz, Daß der Unschuldige gerettet werde!

»Man hat mich nicht beleidigtlächelte Riccardo trüb, »aber ich habe mich schuldig gemacht, Emilio!« »So sprich doch klar, ich verstehe dich nicht! Womit und wen hast du gekränkt? Es ist ja nicht möglich! Foltere mich doch nicht, gerade heute nichtDa senkte Riccardo den Blick und sprach mit erregter Stimme: »Emilio, hast du in deinem Leben schon ein reines Mädchen verführt?

Mit diesen beiden Witzarten nahe verwandt und doch davon verschieden ist diejenige, durch die wir verführt werden die erfahrungsgemässe Beziehung zwischen einem Thatbestand und einem anderen gewohnheitsmässig festzuhalten, unter Umständen, unter denen dieselbe aus einleuchtenden Gründen nicht mehr stattfinden kann.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen