Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juni 2025
In den Vorgarten an den exotischen Baum zerrte der Dragoner einmal seine Geliebte; auch er war ernster geworden; er seufzte: »So still und fremd bist du; warum? Was tu' ich dir?« Sie fragte zurück: »Hast du Auftrag gegeben, die Bäder, die Wannen und Salben aus meinem Zimmer zu schaffen?« »Nein, nein. Aber du brauchst die Bäder und die Salben nicht mehr.« »Ich kann so springen.
Trinket nur brav und haltet das Wasser, und kommt Ihr des Morgens In den Kreis, so macht es gescheit, benetzet den rauhen Wedel über und über und sucht den Gegner zu treffen; Könnt Ihr die Augen ihm salben, so ists am besten geraten, Sein Gesicht verdunkelt sich gleich; es kommt Euch zustatten, Und ihn hindert es sehr.
Die Salben waren zum Theil sehr theuer und beschäftigten ein ganzes Heer von Verfertigern und Verkäufern. In den Läden der Salbenhändler hielten sich die Müßiggänger auf. Man wählte beschattete Orte zur Anlage solcher Läden, damit die Salben, die in Gefäße von Blei oder Stein eingeschlossen waren, von der Sonnengluth nicht litten.
Dieses kleine Gemach betrachtete er nicht als einen gewöhnlichen Vorratsraum, sondern als ein wahres Heiligtum, aus dem, von seiner Hand hergestellt, alle die verschiedenen Sorten von Pillen, Pasten, Säften, Salben und Arzneien hervorgingen, die ihn in der ganzen Gegend berühmt machten. Niemand durfte das Kapernaum betreten. Das ging soweit, daß er es selbst ausfegte.
Es war die niedrig gewölbte Halle, in der ehedem die Leichen der Kaiser mit Salben und Brennstoffen waren für den Scheiterhaufen bereitet worden.
Und sie sprachen zusammen: Wir wollen ihn salben und baden; Trösteten solchergestalt des Wolfes traurige Sippschaft, Legten ihn sorglich zu Bette, da schlief er, aber nicht lange, Wachte verworren und kümmerte sich, die Schande, die Schmerzen Setzten ihm zu, er jammerte laut und schien zu verzweifeln; Sorglich wartete Gieremund sein, mit traurigem Mute, Dachte den großen Verlust.
Sie schrie und schrie, daß die Tante davon lief im Finstern. »Meine Vorhänge, meine Vorhänge? Herr Wetzling, wo stehen Sie?« Die Tante erschien mit einem Licht. »Sie fürchten sich vor meinen Vorhängen, vor meinen Salben, Herr Wetzling. Und meine Bäder mögen Sie auch nicht leiden. Dann will ich Ihnen etwas anderes melden. Hebe das Licht höher, Tante, damit er mir auch gut ins Gesicht sehen kann.«
Sie steht jetzt unterm Galgen, gen Mitternacht gekehrt, darf kein Wort sprechen, noch sich umkehren, dieweil mein Gesell hinter ihr hantiert mit Spruch und Beschwörung um die Alrune. Ich aber bin droben geblieben im Stüblein; denn ich mußte doch die Salben bereiten, das Galgenmännlein damit einzureiben, wenn sie’s heim brächten.
Aber so neugierig sie war und so oft sie in ihren Liebling drang, er sagte ihr nicht, was im Testament stehe, und sie erfuhr es auch nimmer, denn ein Jahr nachher verschied die gute Frau, und ihre Salben und Tränklein halfen ihr nichts, denn sie starb an keiner Krankheit, sondern am achtundneunzigsten Jahr, das auch einen ganz gesunden Menschen endlich unter den Boden bringen kann.
Aehnlich wirkte der Handelsverkehr, namentlich seitdem die Waren von Berytos und Alexandreia direkt nach den italischen Haefen gingen: Ostia und Puteoli wurden die grossen Stapelplaetze wie fuer die syrischen Salben und die aegyptische Leinwand so auch fuer den Glauben des Ostens. Ueberall ist mit der Voelker- auch die Religionsmengung bestaendig im Steigen.
Wort des Tages
Andere suchen