Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


Auch Alexander denkt völlig realistisch; aber er bleibt nicht vor den »gegebenen Bedingungen« stehen, oder vielmehr seine Siege haben deren neue geschaffen; der Bereich, für den er sein politisches System einzurichten hat, umfaßt die Völker Asiens bis zum Indus und Jaxartes. Und er hat gesehen, daß diese Barbaren nicht wie Tiere und Pflanzen sind, sondern auch sie Menschen mit ihren Bedürfnissen, Begabungen, Tugenden, auch ihre Art zu sein voll gesunder Elemente, solcher zum Teil, die denen, welche in ihnen Barbaren verachtet haben, schon verlorengegangen sind. Waren die Makedonen vortreffliche Soldaten, so hatte König Philipp sie dazu erzogen, und Alexander gedachte, so wie er schon die Thraker, Agrianer und Odryser ihnen ebenbürtig gemacht hatte, ebenso die Asiaten zu gleicher Tüchtigkeit und Zucht zu gewöhnen; der Feldzug in Indien zeigte, in welchem Maße es ihm damit gelang. Von hellenischer Bildung aber hatten die makedonischen Bauern und Hirten und Kohlenbrenner auch nicht mehr als ihre barbarischen Nachbarn jenseits des Rhodope und des Haimos; und die Doloper,

Doch seine Kniee wankten unter ihm, Sie wollten einen edlern Dienst verrichten, Und eh' du's ahntest, lag er so vor dir! Rhodope. Du wagst? Gyges. Was denn? Es war ja so. Du strecktest Ihm unwillkürlich, halb um ihm zu wehren, Halb auch vielleicht, um ihn emporzuziehn, Die Hand entgegen, die er scheu und schüchtern Ergriff, und die sich doch zur Fingerspitze Verkürzte, ehe er sie noch berührt.

Vergib mir nur, Daß ich dich quälte, und vergönne mir Ein wenig Einsamkeit, um mich zu fassen. Rhodope. Jawohl! Jawohl! Vergib nur, Herr, und geh! Rhodope. Kein andrer ist's, als Gyges das ist klar! Er hat den Ring gehabt das ist noch klarer! Kandaules ahnt's, er muß das ist am klarsten! Und statt das Ungeheure ungeheuer An ihm zu ahnden, läßt er ihn entfliehn.

Einer aus dem Volke. Wohl uns, dass wir dich, Hohe, unser nennen! Habt die bescheidne Rede ihr vernommen, Mehr als ganz Griechenland hat sie ihr Wort geschmueckt! Sei mir gegruesst, gegruesst, du Herrliche! Mein treuer Rhamnes sei gegruesst! Artander, Du auch hier, trotzend deines Alters Schwaeche? Kallisto Rhodope Ihr weinet Liebe!

Ich spreche: Jüngling komm, da ist ein Kern, Den stecke in die Erde und begieße Den Fleck mit Wasser, tu es Tag für Tag Und sei gewiß, daß du mit weißen Haaren Für deine Mühe Kirschen essen wirst, Ob süße oder saure, siehst du dann! Als Währsmann stelle ich den Agron dir, Den würd'gen Freund des würdigen Alkäos, Ihm völlig gleich, nur nicht so weiß im Bart. Rhodope. Du bist vergnügt! Kandaules.

Zwar nicht, weil ich mich fürchte, Nur, weil ich strafen müßte, und nicht mag. Das Leben ist zu kurz, als daß der Mensch Sich drin den Tod auch nur verdienen könnte, Darum verhinge ich ihn heut nicht gern! Rhodope. Nun geht auch ihr! Lesbia. Ich bleibe, Königin! Rhodope. Ei nein! Dir sang's die Amme nimmer vor, Daß Mannes Angesicht der Tod für dich! Das Träumen kennt hier keine!

Zwar trieb's mich zu dir, wie am Morgen Nach unsrer Hochzeit, doch du brauchst mir nur Zu winken, und ich gehe, wie ich kam! Ja, schneller werde ich von hinnen eilen, Als hätt' ich, um zu trinken, einer Quelle Mich still genaht, und sähe, daß ihr eben Die schüchterne Najade scheu entsteigt. Rhodope. Bleib! Kandaules. Nein! Nicht eines Odemzuges Dauer, Wenn es dich ängstigt!

Aus gold'nen Körben sollen ihre Tauben Von heute an die weichsten Körner picken, Aus Marmorbecken löschen ihren Durst! Und du, Kandaules, du Kandaules. Der Jüngling küßt, Wenn er des Mädchens denkt, die eigne Hand, Die sie ihm drückte, als sie von ihm schied, Der Mann braucht etwas mehr. Rhodope. O Tag des Glücks! Ist dir dein Weib so teuer? Nun, da bitt ich Dir stilles Unrecht ab.

Tatst du das nicht? Oh, sprich! Rhodope. Auf! Auf mit dir! Ihn aber traf es, wie ein Wetterschlag.

Hero. Du hast es gern, Hinauszuschauen in den hellen Morgen Und einzuatmen seinen frischen Hauch! Rhodope. Wer sagt dir das? Genug! Verschließe sie Und wende alle Spiegel um! Rhodope. Es ist! Ich suche mich umsonst zu überreden, Daß ich mich täuschte! Kehre wieder, Nacht, Und birg mich in den dichtesten der Schleier, Ich bin befleckt, wie niemals noch ein Weib! Hero.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen