Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


Doch, wie er warb, und wie er dich gewann, Ist sein Geheimnis; einer nur kann's haben, Und dieser Einzige ist er, nicht ich. Nun weißt du denn, warum ich zitterte: Ein Wonneschauer war's, der mich ergriff, Ein heil'ges Grausen, das mich schüttelte, Als ich so plötzlich vor dir stand und sah, Daß Aphrodite eine Schwester hat; So sag mir jetzt, wozu beriefst du mich! Rhodope. Zum Tode! Gyges. Wie?

Doch dies gelob ich dir, du teurer Schatten, Ich zieh hinaus, so wie's geschehen ist! Rhodope. Auch ich gelobte etwas! Gyges. Königin, Wer einen solchen Kelch voll Seligkeit Beiseite stellt, wie ich, und wär's auch nur Für eine Stunde, der verdient sich ihn. Rhodope. Still, still, du bist an einem heil'gen Ort. Rhodope.

So willst du abermals das Fest nicht sehn? Rhodope. Um dich nicht in der Fröhlichkeit zu stören! Bei uns ist das nicht Sitte, und mir wär's, Als ob ich essen sollte ohne Hunger Und trinken ohne Durst.

Heut werden wir ihn sehn, und glaube mir, Auch sie geht nur, weil er erscheint! Lesbia. Ich kann Noch immer bleiben und dich Lügen strafen! Hero. Du tust es nicht! Rhodope, sei gegrüßt! Doch Weißt du, wer ich bin?

Doch, muß ich deine Furcht auch töricht nennen: Ich spar kein Mittel, um dich rasch zu heilen, So höre denn: mein Günstling Gyges geht! Rhodope. Wie? Kandaules. Heute noch! Rhodope. Unmöglich Kandaules. Wär' dir das Jetzt nicht mehr recht? Du schienst es sonst zu wünschen! Rhodope. Oh, daß ich dies in meinem Freudenrausch Vergessen konnte! Kandaules. Was denn? Rhodope. Deine Hand!

Und wenn mich Gyges sah: wann sah er mich? Rhodope. Nun sprich als Mädchen, ob er sterben muß! Vierter Akt Gemach der Königin. Rhodope. Oh, einen Augenblick Vergessenheit! Wozu das Rätsel ewig wiederholen? Es wird ja bald gelöst. Ich sollt' es machen, Wie meine Mädchen, die zum Zeitvertreib Auf alle Töne horchen und sich streiten, Von welchem Vogel jeder kommt, und ob Der rot ist oder grün.

Rhodope. Woher denn weißt du das? Kandaules. Durch keinen Späher, Noch weniger durch einen falschen Freund: Von ihnen selbst, durch ihren eignen Mund. Rhodope. Du spottest meiner Frage. Kandaules. Nein doch, nein! Ich sprech im vollsten Ernst!

Meinst Du? Kandaules. Kein Königsthron steht ihm zu hoch. Und wenn er geht und mir den Grund verbirgt: Gib acht, mit einer Krone kehrt er wieder Und spricht dann lächelnd: diese trieb mich fort! Rhodope. Ja? Kandaules. Teures Weib, dich hat die Nacht verstört, Der Schreck Rhodope. Kann sein! Kandaules. Du hörtest allerlei Rhodope. Was nicht zu hören war!

Ruht denn ein Fluch auf mir, Ein Fluch von Anbeginn, der Eure Kraft Im Styx gebunden hält, daß Ihr den Frevel, Den keiner gegen meine letzte Sklavin Nur zu versuchen wagte, an mir selbst Gelingen ließt, als wär's die frömmste Tat? Der König! Rhodope. Schon? So kommt der Tod mit ihm! Nun, der verhüllt mich in die Nacht der Nächte, Wovon die ird'sche bloß ein Schatten ist, Was beb ich denn?

Die Ampel war nur eben angezündet Und brannte hell. Rhodope. So scheint's! Und doch vernahm Ich mancherlei Geräusch, das nicht von dir Und auch von mir nicht kam. Kandaules. Die Nacht ist reich An Schällen und an seltsam fremden Klängen, Und wer nicht schläft, hört viel. Rhodope. Es rasselte. Kandaules. Ein Mauerwurm! Rhodope. Es klang, als ob ein Schwert An etwas streifte. Kandaules. Mag's!

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen