Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juli 2025


Was mich betrifft, so glaub ich nicht, daß man mich der Überspanntheit beschuldigen kann. KROLL. Nein wahrhaftig nicht. Aber desto gefährlicher werden Sie denen, die Sie in Ihre Gewalt haben wollen. Es fällt Ihnen so leicht, mit Überlegung und voller richtiger Berechnung zu handeln, eben weil Ihr Herz kalt ist. REBEKKA. Kalt? Wissen Sie das bestimmt? KROLL. Jetzt weiß ichs ganz bestimmt.

Die Juden schwiegen, und Rebekka schlug die Augen nieder, wie immer, wenn von christlichen Pfarrern oder Zeremonien oder auch von Schweinefleisch in ihrer Nähe gesprochen wurde.

REBEKKA. Es wundert mich, daß Sie und Ihre Freunde ihm nichts entgegenstellen. KROLL. Grade das soll nun geschehen. Heut haben wir das »Kreisblatt« gekauft. Die Geldfrage bot keine Schwierigkeiten. Die Leitung, die journalistische Leitung siehst du, damit haperts. Sag mal, Rosmer, solltest du dich der guten Sache wegen nicht veranlaßt fühlen, die Leitung zu übernehmen? Ich!

Die Juden schwiegen, und Rebekka schlug die Augen nieder, wie immer, wenn von christlichen Pfarrern oder Zeremonien oder auch von Schweinefleisch in ihrer Nähe gesprochen wurde.

KROLL. Ich glaube: hinter alledem stecken =Sie=. REBEKKA. Das haben Sie von Ihrer Frau, Herr Rektor. KROLL. Das ist gleichgültig, woher ichs habe. Aber so viel steht fest: wenn ich mir alles überlege und mir Ihr ganzes Verhalten zu erklären suche seit dem Augenblick, da Sie nach Rosmersholm kamen, dann erwacht in mir ein starker Verdacht, ein außerordentlich starker Verdacht.

Ach, liebe Frau Hilseth, Sie sorgen wohl für 'n bißchen extragutes. Sie wissen ja, was der Rektor gern ißt. Jawoll, Fräulein. Wird gemacht. REBEKKA (öffnet die Tür zum Vorzimmer). Na, endlich mal

O, welche Freude es dann sein würde zu leben! Kein gehässiger Streit mehr. Nur noch Wettstreit. Alle Augen auf das eine Ziel gerichtet. Alle Triebe, alle Sinne vorwärts strebend, empor, jeder auf seinem eignen naturnotwendigen Wege. Das Glück aller, geschaffen durch alle. Nicht durch mich. REBEKKA. Nicht

REBEKKA. Nein, er macht einen kleinen Spaziergang. Er bleibt heut etwas länger als gewöhnlich. Aber er muß jeden Augenblick kommen. Bitte, nehmen Sie so lange Platz. Danke bestens. Überall Blumen, oben und unten. REBEKKA. Rosmer hat immer gern frische lebende Blumen um sich. KROLL. Na, Sie doch auch, scheint mir. REBEKKA. Gewiß. Sie verbreiten einen so herrlichen betäubenden Duft.

Rosmer und ich wir duzen uns. Unser Verhältnis hat das so mit sich gebracht. KROLL. Wars =das=, was ich erfahren sollte? REBEKKA. Das und noch etwas. Was ist der Zweck des heutigen Besuches? KROLL. Ich wollte noch einmal versuchen, dich aufzuhalten und zurückzugewinnen. Nach dem, was =dort= steht? KROLL. Ich habs nicht geschrieben. ROSMER. Hast du Schritte getan, es zu verhindern?

Ach, es ist wirklich gut, daß ich mich endlich ausgesprochen habe. REBEKKA. Ja, Rosmer, du hättest nicht so lange schweigen sollen. ROSMER. Ich begreife selbst nicht, daß ich so feige sein konnte. REBEKKA. Nun, Feigheit wars eigentlich nicht

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen