Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Nie hab' ein Glied gekappt ich irgendwem. Erwirbt ein Erdensohn sich Lob und Preis, Gleich bildet sich um ihn ein Sagenkreis. Dem Pfaffen, merkt, hab' ich das Haar gerupft, Den fetten Ohrenlappen auch gezupft Das, Pfarrer, ist geschichtlich aufgehellt, Das andre spielt in schwanker Fabelwelt. LI Der Pfarrer Ein müdes Ruder rauscht. Der Pfarrer kehrt Zurück, mit einem Pflanzenbund bewehrt.

"Kannst ein wenig Salz mitnehmen und bei ihnen bleiben, bis ich auch komme." Heidi verschwand sofort. "Das Kind hätte schon vor dem Jahr und noch sicherer diesen Winter die Schule besuchen sollen", sagte nun der Herr Pfarrer; "der Lehrer hat Euch mahnen lassen, Ihr habt keine Antwort darauf gegeben; was habt Ihr mit dem Kind im Sinn, Nachbar?"

Quandt machte eine bedenkliche Miene. »Versöhnen? Ja, gut; ich will’s gern tun. Aber er ist dann immer so lieb und anschmiegsam, daß man ihm schwer widerstehen kann, und dadurch wird das objektive Urteil getrübt. Ich werde morgen einmal mit dem Pfarrer Fuhrmann über das Thema sprechenGesagt, getan.

Denn nun mußten sie an dem alten moosbewachsenen Feldmäuerchen vorüber, in dessen Nähe es nicht ganz geheuer war. Ach, die Pfarrerstochter sehnte sich in die Zeit zurück, wo auch sie sich vor dem schauerlichen Pfarrer ohne Kopf gefürchtet hatte, der einem gerade hier bei dem Feldmäuerchen begegnen konnte.

Vor dem Bildhaus zu Tremis schwimmt Thöni Grieg in der SchluchtHalb in Groll, halb in Furcht und Scham flieht die Gemeinde vor ihrem Pfarrer.

Sie hatten einander nicht geheiratet, um die Kosten der Eheschließung zu ersparen; da sie zum Komödiantenpack gehörten, wurde dessen nicht groß geachtet, aber trotzdem der Pfarrer ihren Bund nicht gesegnet hatte und trotz ihrer von Tag zu Tag wachsenden Armut herrschte das beste Einvernehmen zwischen ihnen, und weder Nachbarn noch die Bekannten wußten zu sagen, daß sie je Zank und Streit gehabt hätten.

Wie Hermann an einer früheren Stelle des Gedichts seinen Entschluß kundthut, Dorotheen zur Gattin zu wählen, stimmt der Pfarrer sogleich freudig bei, der Apotheker aber rät erst das Mädchen zu prüfen, ob sie des Bräutigams auch wert sei.

Er berührte mit demselben die Decke, welche sich höher und höher dehnte und dort, wo sie berührt war, einen goldenen Stern hervorleuchten ließ, und er berührte die Wände und sie erweiterten sich allmählich, bis sie die Orgel erblickte, welche gespielt wurde, und die alten Bilder der früheren Pfarrer sah. Die Gemeinde saß in den festlich geschmückten Stühlen und sang aus dem Gesangbuche.

»Ach so, du hast nur für die Frau Pfarrer geschriebensagte der Pfarrer, »aber für Maja Lisa nichtMan konnte es seinem Ton wohl anmerken, daß er auch jetzt nicht glaubte, sie sage die Wahrheit. »Vielleicht kannst du dich noch darauf besinnen, wovon der Brief handelte, den du für die Frau Pfarrer geschrieben hast

Die Bewohner des Meierhofes und die Diener des Hauses waren größtenteils vorausgegangen und harrten unser in der Kirche. Einige befanden sich auch in den Wägen. Der Zug fuhr langsam den Hügel hinab. In der Kirche erwartete uns der Pfarrer von Rohrberg, wir traten vor den Altar, und die Trauung ward vollbracht. Zum Zurückfahren kamen Natalie und ich allein in einen Wagen.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen