Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juni 2025
Er tunkt sie in die Tinte tief, wie auch der Kaspar »Feuer« rief. Bis übern Kopf ins Tintenfaß tunkt sie der große Nikolas. Du siehst sie hier, wie schwarz sie sind, viel schwärzer als das Mohrenkind. Der Mohr voraus im Sonnenschein, die Tintenbuben hinterdrein; und hätten sie nicht so gelacht, hätt Niklas sie nicht schwarz gemacht. Die Geschichte vom wilden Jäger
»Das wird fein,« sagte Hermann vergnügt. »In meiner Familie,« sagte Mohr, »ist diese Liebhaberei von alters her, die Mohrs sind eine altberühmte Chemiker- und Apotheker-Familie aus Koblenz.« Nun erklang die Apothekenglocke. »Jetzt kommt doch jemand,« rief Hermann so erfreut, wie wenn der Kunde schon sein Kunde wäre und lief eiligst, die Türe zu öffnen.
Ich weiß es nicht, gnädige Frau. Desdemona. Ich versichre dich, ich wollte lieber einen Beutel voll Crusado's verlohren haben. Wenn mein edler Mohr nicht zu vernünftig und zu großmüthig gesinnt wäre, um eifersüchtig zu seyn, so brauchte es nicht mehr, um ihn auf schlimme Gedanken zu bringen. Aemilia. Ist er nicht eifersüchtig? Desdemona. Wer, er?
Das ist recht,« sagte Frau Mohr, während sie ihre Küchenschürze ablegte, und dann kam sie mit freundlichem Gruß zu Hermann. »Endlich sieht man Sie einmal,« sagte sie, »immer wollten wir schon wissen, was aus Ihnen geworden ist. Sie sind wohl schon im Obergymnasium und reisen nun wieder weg, wie ich am Koffer sehe?«
Durchlaucht unterthänig. Hier ist der Mann, dieser Mohr, den nun eben, wie es scheint, euer Befehl, in Geschäften des Staats hieher gebracht hat. Alle. Das thut uns herzlich leid. Und was könnt ihr, eurer Seits, hierauf antworten? Brabantio. Nichts, als daß es so ist. Othello.
Was macht ihr hier, Rodrigo? Ich bitte euch, seht wo der Lieutenant ist, geht. Montano. Und es ist in der That recht zu bedauren, daß der Mohr einen so wichtigen Plaz, die Vertretung seiner eignen Person, einem Mann anvertrauen soll, der mit einem so eingewurzelten Gebrechen behaftet ist; es wäre die That eines ehrlichen Mannes, wenn man dem Mohren das sagen würde. Jago.
"Mylord", sagte er in London zu einem guten Freund, "ich habe einen Schwimmer mitgebracht vom Meer. Gilt's hundert Guineen: er schwimmt besser als Euer Mohr?" Der gute Freund sagte: "Es gilt!"
Fliegen Sie, Zibo Man soll alle Stadtthore sperren alle Felouquen soll man zu Schanden schießen so kann er nicht zu Wasser davon diesen Demant, Zibo, den reichsten in Genua, Lucca, Venedig und Pisa, wer mir die Zeitung bringt: Gianettino ist todt er soll diesen Demant haben. Zehnter Auftritt Fiesco. Sacco. Der Mohr. Soldaten. Sacco.
»Ich wußte es ziemlich sicher, daß ich Euch hier treffen würde, Ceretto,« sagte ich. »Ihr habt das Fräulein hierher begleitet; und seht der Herr Autor ist ganz von selber gekommen, ich bin nur durch einen Zufall unterwegs mit ihm zusammengetroffen. Wißt Ihr, wie es da oben geht?« Der Mohr aus dem Schüsselkorbe beantwortete vorerst diese Frage nicht.
Der Mohr hatte es gesagt, und mir träumten in der Nacht, die diesem Teeabende voraufging, fast ebenso sonderbare Dinge wie dem Steuermann Schaake in seinem Wundfieber; ich werde mich aber wohl hüten, das, was ich sah, hörte und sagte, hier der Welt kundzumachen.
Wort des Tages
Andere suchen