Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juli 2025


Als sich nun das Rikli von zärtlicher Besorgnis umgeben fühlte und auf die überstandenen Schrecken zurückschaute, fing es erst recht kläglich zu weinen und zu jammern an, und einmal ums andere stöhnte es: »O, warum seid ihr auch nicht gekommenAber da wurde nicht viel Antwort gegeben, der Zustand erforderte ein schnelles Eingreifen.

Ich hätte nicht der General sein mögen, Vor dem der Weiber Schar so kläglich sich vereint; Ich hätte wie ein Kind geweint, Und ohne Geld den Männern gleich das Leben, Und jeder Frau zu ihrer Ruh Den Mann, und einen noch dazu, Wenn sies von mir verlangt, gegeben. Allein so gar gelind war dieser Feldherr nicht. "Ihr Schönen!" fängt er an und spricht. Ihr Schönen? Dieses glaub ich nicht.

Er kam zur Birke und wollte sie umhauen; als die Birke die Axt sah, flehte sie kläglich: »Laß mich leben! Ich bin noch jung und habe eine Schaar von Kleinen hinter mir, die um meinen Tod weinen würdenDer Mann ließ sich erbitten und kam zur Eiche; er wollte die Eiche umhauen.

Aber noch steckte ich selbst erst halb in einem Stiefel, so begann der Mann am Ruder ein helles Geschrei, ohne daß ich eine Veranlassung dazu begriff. Ich stürzte hervor »Kerl, bist du toll? Was ficht dich an?« »Mein Gott! mein Gott! Da vorn muß ein Unglück passiert sein. Sie lamentieren alle ganz kläglich durcheinander

Ganz kläglich erzählte er Meister Helmer vom Jahrmarkt; da versprach der ihm, er wolle nachschauen gehen. Am nächsten Tage gab es viel zu tun, und merkwürdigerweise kamen gar keine Kinder. Kasperle half fleißig, er hopste und sprang vom Garten ins Haus, war mal da, mal dort, und gerade war er wieder drin, als Herr Severin in den Garten kam.

»Pstsagte der Neger, mit dem Finger auf den Lippen, und blickte grinsend über die Schulter nach der Tür zurück, als ob er erwarte, daß sofort jemand hervorstürzen würde, um die fernere Ausführung seiner Sendung zu übernehmen. Dann trat er auf den Zehen so nahe als möglich an mich heran und stöhnte kläglich: »Oh

Länger hatte er mit seinen himmelstürmenden Hoffnungen nicht allein sein können. Wo er in der Zwischenzeit gewesen sei? In der Stadt, um sich einen Abguß von Donatellos Heiliger Cäcilia zu kaufen. Er müsse vergleichen. Aber Alice könne sich im voraus denken, daß Donatellos Cäcilia kläglich durchgefallen sei. Jetzt bekam Alice ernstlich Angst: "Lieber Freund, Sie werden sich noch alles verderben.

Als die Fichte die Axt sah, fing sie gleich an kläglich zu bitten: »Laß mich leben! Ich bin noch jung und kräftig und muß Zweige treiben, um Sommers und Winters zu grünen den Menschen zur Lust. Wo sollten sie ein schattiges Obdach finden, wenn ich umgehauen würdeDer Mann ließ sich erbitten, kam zur Kiefer und wollte die Kiefer umhauen.

»Es schaudert mich nur manchmal ein wenig, sonst ist es mir eher heiß vom AuflesenIn diesem Augenblick gab der Hans seinem Korb einen solchen Ruck, daß alles übereinander auf den Boden hinrollte; der Hans, der Korb und alle Birnen, die fuhren nach allen Richtungen hin. »Oh, ohsagte Wiseli kläglich, »nun muß man die alle wieder zusammenlesen

Dort der Turm, wo die Schwester haust. Siehst das Licht aus ihrer Zelle? Da weilt sie und sinnt Zaubersprüche Und braut Tränke den langen Tag, Des Nachts aber geht sie gespenstisch hervor Und wandelt umher und klagt und weint. Absyrtus. Ja Vater und weint, so erzählt der Hirt Vom Tal da unten, und ringt die Hände Daß es, spricht er, kläglich sei anzusehn!

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen